Comcast Aktie 1508590 / US20030N1019
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Medienoffensive |
24.07.2025 17:10:00
|
Bezos spekuliert über CNBC-Kauf: Amazon und Comcast-Aktien im Fokus

Jeff Bezos prüft offenbar den Kauf des US-Finanzsenders CNBC nach dessen Ausgliederung aus Comcast. Die Nachricht bewegt sowohl die Medienwelt als auch die Aktienkurse von Comcast und Amazon.
• Ertragsstarke Motive, aber steuerliche Hürden
• Aktien von Amazon und Comcast reagieren prompt
Jeff Bezos, Gründer des E-Commerce-Giganten Amazon und Eigentümer der Washington Post, erwägt offenbar die Übernahme des Kabelsenders CNBC, wie die New York Post jüngst berichtete. Der Sender soll im Laufe des Jahres im Zuge der geplanten Versant-Abspaltung von Comcast ausgegliedert werden. CNBC bietet Programme wie "Squawk Box" und Jim Cramers "Mad Money" und könnte laut Quellen in Bezos‘ Umfeld dazu dienen, eine neutralere mediale Stimme in seinem Portfolio zu etablieren. CNBC würde "gut mit seinen Interessen harmonieren", zitiert die New York Post.
Zwei-Jahres-Sperre
CNBC erwirtschaftet rund 7 Milliarden US-Dollar Umsatz jährlich - ein attraktives Asset für Bezos. Allerdings verhindert eine steuerliche Zwei-Jahres-Sperre nach dem Versant-Ausstieg einen schnellen Verkauf, wie etwa die New York Post anmerkt. Denn nach der Ausgliederung darf Versant für zwei Jahre nicht ohne steuerliche Konsequenzen wesentliche Assets wie CNBC veräussern. Zudem betonen Quellen, dass Versant derzeit keinen Verkaufsplan für den Sender verfolge. Auch eine offizielle Kontaktaufnahme zwischen Bezos und Comcast stehe demnach bislang noch aus.
Medienportfolio im Fokus
Während Bezos bislang weder direkt verhandelte noch sich zu dem Thema äusserte, gilt die Überlegung als strategisch plausibel: Sie fügt sich in sein Vorgehen ein, über die Washington Post hinaus Medienaktivitäten auszubauen.
Ob Bezos tatsächlich ein Angebot abgeben wird oder ob die steuer- wie strategierechtlichen Hürden zu gross sind, bleibt abzuwarten.
So reagieren die Aktien von Amazon und Comcast
Während die Amazon-Aktie an der NASDAQ zeitweise um 1,55 Prozent klettert auf 231,82 US-Dollar, büssen die Comcast-Papiere zeitweise um 0,08 Prozent auf 35,76 US-Dollar ein.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Comcast Corp. (Class A)
Analysen zu Amazon
11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | Amazon Buy | UBS AG |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: US-Börsen uneinheitlich -- SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegen sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |