Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Gute Nachfrage |
04.03.2025 11:14:37
|
Bilfinger-Aktie fällt zurück: Deutliche Gewinnsteigerung

Der Industriedienstleister Bilfinger hat im abgelaufenen Geschäftsjahr von einer anhaltend gute Nachfrage von seinem jüngsten Zukauf profitiert.
Die mittlere Analystenschätzung liegt eher am unteren Ende der Spanne. Vom Erlös sollen mit 5,2 bis 5,8 Prozent als operatives Ergebnis (Ebita-Marge) hängen bleiben. Experten rechneten bisher mit einem Wert von 5,6 Prozent. Dazu beitragen soll auch ein Sparprogramm.
2024 kletterte der Umsatz im Jahresvergleich um 12 Prozent auf gut fünf Milliarden Euro. Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf den Unternehmenswert (Ebita) legte mit 264 Millionen Euro um 39 Prozent zu. Dazu trug auch das aufgelegte Sparprogramm bei. Die entsprechende Marge verbesserte sich von 4,3 auf 5,2 Prozent.
Unter dem Strich ging der Gewinn leicht um ein Prozent auf 180 Millionen Euro zurück. 2023 hatte Bilfinger von einer Steuergutschrift profitiert. Von der Geschäftsentwicklung sollen auch die Aktionäre profitierten: Die Dividende soll auf 2,40 Euro erhöht werden. Für 2023 hatte Bilfinger 1,80 Euro je Aktie gezahlt.
Die Bilfinger-Aktie notiert via XETRA zeitweise 0,17 Prozent tiefer bei 59,00 Euro. Zuvor war es im Tageshoch bis auf 61,70 Euro nach oben gegangen.MANNHEIM (awp international)