Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Comeback voraus? |
15.07.2021 23:45:00
|
BlackRock: Qualitätsaktien können die nächste Etappe des globalen Bullenmarktes anführen

Seit rund 20 Jahren waren Qualitätsaktien nicht mehr so günstig, wie es aktuell der Fall ist. Die Corona-Pandemie hat den Abverkauf nochmal verstärkt. Nun könnten Qualitätsaktien aber kurz vor ihrem Comeback stehen.
• COVID-19-Impfstoff hat Abverkauf verstärkt
• Comeback in Sicht
Bei Qualitätsaktien kommt es seit geraumer Zeit zu einer Underperformance. Sie werden derzeit gegenüber dem breiten Markt mit dem grössten Bewertungsabschlag seit der Dotcom-Blase Anfang der 2000er Jahre gehandelt, wie Yahoo Finance die Einschätzung Antonio DeSpiritos, CIO von BlackRock für US-Fundamentalaktien, wiedergibt. Der Experte definiert Qualitätsaktien als Anteile eines Unternehmens, das Gewinne erwirtschaftet und Preissetzungsmacht hat, seine Bilanzen und Cashflows effektiv verwaltet, und das attraktive Dividenden ausschütten kann.
Seit der Ankündigung der COVID-19-Impfstoffe vergangenen November hätten sich Qualitätsaktien unterdurchschnittlich entwickelt, wie DeSpiritos Untersuchungen ergeben haben. Dadurch sind die Bewertungen gesunken, denn Anleger hätten ihr Geld vermehrt in riskantere Werte umgeschichtet.
Comeback der Qualitätsaktien
Doch DeSpirito zeigt sich zuversichtlich und glaubt an ein baldiges Comeback der Qualitätsaktien. "Konjunktursensible zyklische Aktien hatten seit Jahresbeginn einen sehr starken Lauf. Wir glauben nicht, dass ihr volles Potenzial ausgeschöpft ist, aber wir sehen eine Gelegenheit, die Aufmerksamkeit auch auf Qualitätsaktien als die nächsten Nutzniesser des Zyklus zu richten", sagte der BlackRock-CIO. In naher Zukunft dürften sich die Titel daher im Zuge der wirtschaftlichen Erholung ihm zufolge wieder etwas stärker entwickeln: "Wir sehen das Potenzial, dass Qualität höher bewertet wird. Im weiteren Verlauf des Zyklus wird der Markt auf normalere Wachstumsraten blicken, und die Anleger werden angesichts der Sorgen um Steuern, Inflation und den Zeitpunkt einer Änderung der Fed-Politik wahrscheinlich vorsichtiger werden", zitiert Yahoo Finance. BlackRock zufolge könnten Qualitätsaktien sogar die nächste Etappe des globalen Aktienbullenmarktes anführen, wie es bei The Economic heisst. "Über die kurzfristige taktische Gelegenheit hinaus sehen wir auch einen langfristigen strukturellen Grund für die Beibehaltung einer Qualitätsausrichtung", zeigt sich DeSpirito optimistisch.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BlackRock Inc.
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen mit Verlusten ins Wochenende -- US-Börsen mit schwachem Wochenausklang -- Börsen in Asien schliessen nach Seitwärtstendenz uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt bewegte sich im Minus. Auch am deutschen Aktienmarkt prägten Verluste das Bild. Die Wall Street zeigte sich im Freitagshandel mit sinkender Tendenz. In Fernost war am Freitag keine einheitliche Richtung auszumachen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |