Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Geändert am: 11.09.2018 22:06:13

Techriesen verhelfen US-Indizes zu Gewinnen

Am Dienstag zeigte sich die Wall Street fester.

Der Dow Jones war zunächst 0,1 Prozent leichter bei 25'841,14 Punkten gestartet, schaffte es im Verlauf aber in die Gewinnzone. Am Ende stand ein Plus von 0,44 Prozent auf 25'971,06 Punkte. Deutlicher aufwärts ging es daneben bei den Techwerten. Der NASDAQ erwischte zunächst ebenfalls einen schwachen Handelsstart, konnte schon bald aber Aufschläge verzeichnen und ging mit einem Plus von 0,61 Prozent bei 7'972,47 Indexpunkten in den Feierabend.

Weiterhin standen die Handelsstreitigkeiten im Fokus, bei denen es jederzeit zu einer weiteren Verschärfung kommen kann. So könnte US-Präsident Donald Trump weitere Importzölle auf chinesische Waren verhängen. Dagegen gibt es zwischen der EU und den USA immerhin Gespräche zur Beilegung des Handelskonflikts, auch wenn sich hier kurzfristig kein Ergebnis erwarten lässt.

Dass nach Angaben des Weissen Hauses die USA mit der Regierung Nordkoreas ein zweites Gipfeltreffen zwischen Präsident Trump und dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un vorbereitet, werteten Händler als Schritt in die richtige Richtung für mehr Stabilität in der Region.

Erneut standen keine wichtigen US-Konjunkturdaten auf der Agenda. Dagegen stand auf Unternehmensseite vor allem der Chip-Sektor mit einer Milliarden-Übernahme im Fokus: Der japanische Chiphersteller Renesas Electronics übernimmt für 6,7 Milliarden Dollar Integrated Device Technology (IDT).

Redaktion finanzen.ch / Dow Jones Newswires / awp


Bildquelle: Ionana Davies / Shutterstock.com

Analysen zu Integrated Device Technology Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’440.90 19.27 BKFSAU
Short 12’694.87 13.58 BR1SRU
Short 13’148.44 8.95 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’937.42 11.07.2025 17:31:47
Long 11’428.64 18.96 B74SQU
Long 11’166.52 13.42 B45S7U
Long 10’672.57 8.66 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
11.09.18 Zinssatzentscheidung
11.09.18 Kreditkartenumsätze (Monat)
11.09.18 Kreditkartenumsätze (Jahr)
11.09.18 Geldmenge M2+CD (Jahr)
11.09.18 Muharram
11.09.18 Geschäftskonditionen der National Australia Bank
11.09.18 Unternehmensvertrauen der National Australia Bank
11.09.18 Industrieaktivitätsindex Tertiärsektor (Monat)
11.09.18 Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal)
11.09.18 Industrieproduktion ( Monat )
11.09.18 Werkzeugmaschinenbestellungen (Jahr)
11.09.18 Verbraucherpreisindex
11.09.18 Kern-Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
11.09.18 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
11.09.18 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
11.09.18 Durchschnittseinkommen ohne Bonuszahlungen (3Mo/Jr)
11.09.18 Durchschnittseinkommen inkl. Bonuszahlungen (3 Mo/Jr)
11.09.18 Arbeitslosenquote
11.09.18 ILO Arbeitslosenquote (3M)
11.09.18 Arbeitslosenänderung
11.09.18 Auktion 12-monatiger Letras
11.09.18 Auktion 6-monatiger Letras
11.09.18 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen
11.09.18 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen
11.09.18 ZEW Umfrage - Aktuelle Lage
11.09.18 Beschäftigungsänderung (Quartal)
11.09.18 Beschäftigungsänderung (Jahr)
11.09.18 Auktion 30-jähriger Staatsanleihen
11.09.18 NFIB Geschäftsoptimismus kleiner Unternehmen
11.09.18 Produktionsindex Herstellung ( Jahr )
11.09.18 Baubeginne s.a (Jahr)
11.09.18 Redbook Index (Monat)
11.09.18 Redbook Index (Jahr)
11.09.18 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
11.09.18 Außenhandel
11.09.18 Industrieproduktion ( Monat )
11.09.18 Großhandelsinventare
11.09.18 JOLTS Stellenangebote
11.09.18 Auktion 52-wöchiger Treasury Bills
11.09.18 Auktion 4-wöchiger Treasury Bills
11.09.18 Auktion 3-jähriger Staatsanleihen
11.09.18 API wöchentlicher Rohöllagerbestand

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}