Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 14.07.2012 18:18:33
|
Wall Street schliesst erholt -- SMI schliesst im Plus -- Öl und Edelmetalle fester -- Europa-Börsen schliessen fester -- Dax mit starker Performance ins Wochenende -- Panalpina hat Luxair verkauft
Ems-Chemie erhöht Prognose -- Yahoo bestätigt Datenleck -- Wells Fargo: Von Krise keine Spur -- Swissmetal dementiert Medienbericht -- JPMorgan: Zahlen besser als erwartet -- Infranor: Nettogewinn sinkt -- Chinas Wachstum schwächer -- BB Biotech wehrt sich gegen Vontobel-Angebot -- Weniger Umsatz bei Bossard
Termine vom 12.7.2012:
CH; Produzenten- und Importpreisindex im Juni 2012
US; Erzeugerpreis-Index Juni
US; Verbrauchervertrauen University of Michigan Juli
Weitere internationale Termine des Tages
Besser als erwartet ist der Schweizer Aktienindex in das Wochenende gegangen. Nachdem der SMI bereits mit einem Plus in den Tag gestartet war, konnte der Schweizer Leitindex diesen Aufwärtstrend bis zum Handelsschluss fortsetzen - auch wenn die Kursgewinne am frühen Nachmittag kurzzeitig gebremst wurden. Auftrieb gab der Schweizer Börse die erfreulichen Konjunkturdaten aus China. Darüber hinaus sorgte eine geglückte Anleiheauktion von Italien für Entspannung auf dem Parkett. SMI-Übersicht
Beflügelt von der Hoffnung auf die Notenbanken haben die US-Börsen am Freitag ihre sechstägige Verlustserie beendet und sich mit soliden Gewinnen in das Wochenende verabschiedet. Zur Meldung
20:56 Uhr: Öl und Edelmetalle im Aufwind
An den Rohstoffmärkten herrscht am Freitagabend positive Stimmung vor. Die Futures für Edelmetalle notieren fester, die Agrarrohstoffe tendieren gemischt. Zur Meldung
20:31 Uhr: Börsen in Europa-Schluss: Kräftige Zugewinne
Die wichtigsten europäischen Indizes notierten am letzten Handelstag dieser Woche klar im Plus. Stützend wirkte die positive Entwicklung an den US-Börsen infolge starker Quartalszahlen der US-Grossbank JP Morgan. Zur Meldung
19:45 Uhr: Wall Street mit Zugewinn
Die US-Leitindizes zeigen sich angesichts guter Konjunkturdaten aus China mit grünen Vorzeichen. Zudem stützen solide Geschäftszahlen der Großbanken JPMorgan und Wells Fargo die Märkte. Der Dow Jones gewinnt aktuell 1,4 Prozent auf 12.748 Zähler. Zur Meldung
18:10 Uhr: Dax präsentiert sich stark
Die Hoffnung auf wirtschaftliche Stimulierungsmaßnahmen Chinas haben den deutschen Aktienmarkt beflügelt. Auch eine ungeachtet der Abstufung Italiens erfolgreiche Auktion von Geldmarkttiteln des Landes sorgte für gute Stimmung. Der Dax baute seine Gewinne am Nachmittag noch deutlich aus. Zur Meldung
18:00 Uhr: Google-Chef geht es besser
Bei Google -Chef Larry Page kehrt langsam die Stimme zurück. Er könne leise sprechen und habe schon ein Geschäftstreffen geleitet. Wegen seiner angegriffenen Stimme hatte Page mehrere öffentliche Auftritte abgesagt. Zur Meldung
16:40 Uhr: Libor-Skandal könnte Banken Milliarden kosten
Analystenschätzungen zufolge drohen zahlreichen Instituten teils milliardenschwere Strafen und Schadenersatz-Forderungen. Dabei fällt auch der Name der Deutschen Bank. Zur Meldung
15:45 Uhr: Wall Street eröffnet im Plus
Unterstützt von positiv aufgenommenen Konjunkturdaten aus China haben die US-Börsen mit soliden Gewinnen eröffnet. Der Dow Jones rückte nach der ersten halben Handelsstunde um 0,95 Prozent auf 12.693,04 Punkte vor. Zur Meldung
15:19 Uhr: Yahoo bestätigt Datenleck
Der US-Technologiekonzern Yahoo hat den Angriff auf seine Plattform zugegeben. Betroffen waren schätzungsweise 450'000 Nutzer. .
Zur Meldung
15:05 Uhr: US-Börse freundlicher erwartet
Nach erwartungsgemäss ausgefallenen chinesischen Konjunkturdaten dürfte der US-amerikanische Aktienmarkt am Freitag positiv in den Handel starten. Etwa halbe Stunde vor Handelsbeginn stand der Future auf den Dow Jones Industrial 0,31 Prozent im Plus.
Zur Meldung
Nachrichten zu Wells Fargo & Co.
18.07.25 |
Wells Fargo halts travel to China after senior banker hit with exit ban (Financial Times) | |
15.07.25 |
Schwacher Handel: S&P 500 zeigt sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Börse New York: So steht der S&P 500 aktuell (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Wells Fargo reboot should put smaller US banks on guard (Financial Times) | |
15.07.25 |
Optimismus in New York: S&P 500-Börsianer greifen mittags zu (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 legt zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
S&P 500-Titel Wells Fargo-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Wells Fargo-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
Ausblick: Wells Fargo öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
13.07.12 | Gross Domestic Product (YoY) |
13.07.12 | Devisenreserven |
13.07.12 | Gross Domestic Product (QoQ) |
13.07.12 | NBS Press Conference |
13.07.12 | Gross Domestic Product (QoQ) |
13.07.12 | Bruttoinlandsprodukt (YoY) |
13.07.12 | Einzelhandelsumsätze (YoY) |
13.07.12 | Industrieproduktion (YoY) |
13.07.12 | Industrieproduktion (MoM) |
13.07.12 | Industrieproduktion (YoY) |
13.07.12 | Kapazitätsnutzung |
13.07.12 | Bank of Japan monatl Wirtschaftsumfrage |
13.07.12 | Retail Sales (YoY) |
13.07.12 | Retail Sales (MoM) |
13.07.12 | Urbane Investition (YTD) (YoY) |
13.07.12 | HVPI (im Monatsvergleich) |
13.07.12 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
13.07.12 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
13.07.12 | Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich) |
13.07.12 | HVPI (im Jahresvergleich) |
13.07.12 | Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich) |
13.07.12 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
13.07.12 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
13.07.12 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
13.07.12 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
13.07.12 | Erzeuger- und Importpreise (YoY) |
13.07.12 | Erzeuger- und Importpreise (MoM) |
13.07.12 | Aktuelles Konto |
13.07.12 | Kontokorrent (im Monatsvergleich) |
13.07.12 | Leitindikatorindex |
13.07.12 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
13.07.12 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
13.07.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
13.07.12 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
13.07.12 | 3-Jahres Bond Auktion |
13.07.12 | 10-Jahres Bond Auktion |
13.07.12 | Bankkredit-Wachstum |
13.07.12 | Währungsreserven, USD |
13.07.12 | M3-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich) |
13.07.12 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
13.07.12 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
13.07.12 | Aktuelles Konto |
13.07.12 | Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (YoY) |
13.07.12 | Erzeugerpreisindex (YoY) |
13.07.12 | Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (MoM) |
13.07.12 | Erzeugerpreisindex (MoM) |
13.07.12 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
13.07.12 | Rede von Feds Lockhart |
13.07.12 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24’289.51 | -0.33% | |
Dow Jones | 44’342.19 | -0.32% | |
NASDAQ Comp. | 20’895.66 | 0.05% | |
EURO STOXX 50 | 5’359.23 | -0.33% | |
FTSE 100 | 8’992.12 | 0.22% | |
SMI | 11’982.91 | 0.18% | |
SPI | 16’746.73 | 0.26% | |
NIKKEI 225 | 39’819.11 | -0.21% | |
Hang Seng | 24’825.66 | 1.33% | |
TOPIX 500 | 2’209.16 | -0.18% | |
S&P 100 | 3’098.65 | -0.05% | |
KOSPI | 3’192.29 | 0.19% | |
SMIM | 2’897.96 | 0.64% | |
SLI | 1’988.84 | 0.25% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |