Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 15.01.2013 22:38:02

Dow schliesst leicht im Plus -- Facebook: Neue Suchfunktion vorgestellt -- SMI klar im Plus -- Renault will 7500 Stellen streichen -- Dax nach schwachen SAP-Zahlen im Minus

Lufthansa-Aktie schwach, UBS platziert Papiere -- Europas Börsen leichter -- M&A: BASF erhöht Pronova-Offerte -- Clariant will Buchhaltung auslagern -- Spekulationen um Facebook -- SAP-Titel geben nach -- Rohstoffe: Gold rauf, Öl unverändert

Der Schweizer Aktienmarkt hat um Tageshoch fester geschlossen. Damit hob sich der hiesige Markt von den umliegenden europäischen Börsenplätzen ab. Auch die Wall Street zeigte sich leichter. Mit ein Grund für diese Entwicklung war nach Händlerangaben die jüngste Abschwächung des Schweizer Franken zum Euro. Das EUR/CHF-Paar tendierte zu Börsenschluss so bei rund 1,2380, nachdem die Marke von 1,24 temporär überschritten wurde. Das war zuvor letztmals Ende 2011 der Fall. Eine Stütze boten dem Markt auch die im SMI stark gewichteten defensiven Titel Nestlé und Roche.

«Der Januareffekt spielt immer noch», sagte ein Marktteilnehmer mit Verweis auf den anhaltenden Zustrom frischer Mittel. Für ein nachhaltiges Umschwenken der Investoren auf einen «Risk-On»-Modus bräuchte es aber fundamentale Impulse, so der Händler weiter. Ob die gerade erst angelaufene Berichtssaison diese liefern könne, müsse sich erst noch weisen. Die am Nachmittag vorgelegten US-Daten - Empire State Manufacturing Index, Einzelhandelsumsatz, Erzeugerpreise und Lagerbestände - entsprachen mehr oder weniger den Erwartungen und wirkten sich hierzulande nicht aus.

Das hiesige Leitbarometer Swiss Market Index (SMI) schloss mit einem Plus von 0,97 Prozent auf 7'272,31 Punkten. Zur Meldung Zur SMI-Übersicht


22:28 Uhr: Dow und S&P schütteln Verluste ab
Der US-Aktienmarkt ist am Dienstag zunächst von dem wieder stärker in den Fokus gerückten Schuldenproblem der USA belastet worden. Zur Meldung



21:18 Uhr: Facebook: Neue Suchfunktion vorgestellt
Facebook hat am Dienstag eine neue Suchfunktion mit dem Namen «Social Graph» vorgestellt. Zur Meldung



19:14 Uhr: Schwacher US-Mittagshandel
Die US-Leitindizes zeigen sich mit leicht schwächeren Tendenzen. Der Dow Jones verliert derzeit 0,1 Prozent, der NASDAQ Composite präsentiert sich mit einem Minus von 0,2 Prozent. Zur Meldung



19:01 Uhr: Renault will 7500 Stellen streichen
Der zweitgrößte französische Autobauer Renault will wegen der Absatzkrise 7500 Stellen in Frankreich abbauen. Die Jobs sollen nach Angaben des Konzerns bis Ende 2016 gestrichen werden. Zur Meldung




18:09 Uhr: Europas Börsen leichter
Für die meisten europäischen Aktienindizes ist es weiter leicht nach unten gegangen. Anleger nahmen die Erinnerung des US-Finanzministers an das grundsätzlich ungelöste Schuldenproblem der USA zum Anlass für weitere Gewinnmitnahmen. Zur Meldung




17:54 Uhr: Lufthansa-Aktie schwach, UBS platziert Papiere
Die Papiere der Lufthansa sind deutlich abgesackt. Börsianern zufolge hatte die UBS im Auftrag der Bayerischen Landesbank 8,8 Millionen Papiere verkauft. Zur Meldung




17:46 Uhr: Dax nach schwachen SAP-Zahlen im Minus
Der US-Enttäuschende Zahlen von SAP haben den Dax ins Minus gedrückt. Der deutsche Leitindex, der bis zum frühen Nachmittag nur moderate Verluste verzeichnet hatte, weitete diese aus und schloss 0,69 Prozent. Zur Meldung



16:18 Uhr: US-Börsen leichter
Der US-Aktienmarkt hat seine leichtere Tendenz vom Wochenauftakt am Dienstag fortgesetzt. Nun büßte auch der Leitindex Dow Jones in der ersten halben Stunde 0,24 Prozent ein. Zur Meldung



15:44 Uhr: BASF erhöht Übernahmeofferte für Pronova
Der Chemiekonzern BASF hat seine Übernahmeofferte für den norwegischen Hersteller von Omega-3-Fettsäuren Pronova BioPharma leicht erhöht. Bedingung für die Offerte ist jedoch eine Mindestannahmequote von 90 Prozent.Zur Meldung



15:15 Uhr: Clariant will Buchhaltung nach Polen auslagern
Der Spezialchemiekonzern Clariant will seine Kreditorenbuchhaltung vom Hauptsitz in Muttenz/BL nach Polen verlegen. Rund 30 Angestellten wird dort ein Job angeboten. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: Keystone, Keystone, niroworld / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone

Analysen zu BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
15.01.13 Money Supply M2+CD (YoY)
15.01.13 RICS Housing Price Balance
15.01.13 Retail Sales (MoM)
15.01.13 Retail Sales (YoY)
15.01.13 Machine Tool Orders (YoY)
15.01.13 Consumer Price Index (MoM)
15.01.13 Harmonised Index of Consumer Prices (MoM)
15.01.13 Harmonised Index of Consumer Prices (YoY)
15.01.13 Consumer Price Index (YoY)
15.01.13 Budget
15.01.13 Public Finances Balance - GDP Ratio
15.01.13 Core Consumer Price Index (YoY)
15.01.13 Consumer Price Index (YoY)
15.01.13 HICP (YoY)
15.01.13 Consumer Price Index (MoM)
15.01.13 Real GDP Growth
15.01.13 Current Account
15.01.13 3mth quarterly jobless average
15.01.13 Consumer Price Index (YoY)
15.01.13 Producer Price Index (MoM)
15.01.13 Producer Price Index (YoY)
15.01.13 HICP (YoY)
15.01.13 Consumer Price Index (MoM)
15.01.13 Consumer Price Index (YoY)
15.01.13 HICP (MoM)
15.01.13 Trade Balance
15.01.13 Budget Balance
15.01.13 Consumer Price Index (MoM)
15.01.13 Consumer Price Index (YoY)
15.01.13 Consumer Price Index (EU Norm) (MoM)
15.01.13 Consumer Price Index (EU Norm) (YoY)
15.01.13 Producer Price Index - Output (MoM) n.s.a
15.01.13 Producer Price Index - Input (MoM) n.s.a
15.01.13 PPI Core Output (MoM) n.s.a
15.01.13 Producer Price Index - Input (YoY) n.s.a
15.01.13 Producer Price Index - Output (YoY) n.s.a
15.01.13 PPI Core Output (YoY) n.s.a
15.01.13 DCLG House Price Index (YoY)
15.01.13 Consumer Price Index (YoY)
15.01.13 Retail Price Index (MoM)
15.01.13 Retail Price Index (YoY)
15.01.13 Consumer Price Index (MoM)
15.01.13 Core Consumer Price Index (YoY)
15.01.13 BoE's Governor King Speech
15.01.13 BOE Inflation Letter
15.01.13 Leitindikatorindex
15.01.13 Trade Balance s.a.
15.01.13 Trade Balance n.s.a.
15.01.13 12-Month Letras Auction
15.01.13 18-Month Letras Auction
15.01.13 Retail Sales (MoM)
15.01.13 Consumer Price Index (YoY)
15.01.13 Consumer Price Index (MoM)
15.01.13 Producer Price Index ex Food & Energy (YoY)
15.01.13 Producer Price Index (YoY)
15.01.13 Producer Price Index ex Food & Energy (MoM)
15.01.13 Producer Price Index (MoM)
15.01.13 Retail Sales (MoM)
15.01.13 NY Empire State Manufacturing Index
15.01.13 Redbook index (MoM)
15.01.13 Redbook index (YoY)
15.01.13 Gross Domestic Product
15.01.13 Business Inventories
15.01.13 4-Week Bill Auction
15.01.13 Philadelphia Fed's Plosser speech
15.01.13 Verbraucherpreisinflation (im Jahresvergleich)
15.01.13 Annual Current Account
15.01.13 Consumer Price Index (MoM)

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3’351.86 12.91 0.39

Devisen in diesem Artikel

GBP/CHF 1.0727 -0.0066
-0.61
EUR/CHF 0.9328 0.0005
0.05
JPY/CHF 0.0054 0.0000
-0.71
USD/CHF 0.8025 -0.0019
-0.24

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}