Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 28.06.2012 23:17:58

Wall Street mit Verlusten -- SMI mit Endspurt -- Dax schliesst schwach -- Merck Serono wird zu Verhandlungen gezwungen -- Swissmetal-Aktionäre stimmen Liquidation zu

Finanzbranche: Deutsche-Bank-Chef mahnt zur Geduld -- Europa-Börsen mit Verlusten -- Rücktrittsforderung an Barclays-Chef -- Medien: Eurobonds vom Tisch -- EU-Gipfel belastet auch Ölpreis -- Anleihen: Italien zahlt drauf -- ABB zieht Millionenauftrag -- Shell verlängert Frist für Cove Energy -- Google stellt Nexus 7 vor -- Linde vor milliardenschwerer Übernahme -- Commerzbank: Kreative Kapitalsuche -- Asien-Börsen uneinheitlich -- Weniger Gavazzi-Gewinn


Termine vom 28.6.2012:

Carlo Gavazzi: Ergebnis/Bilanzmedienkonferenz 2011/12
Lem: Generalversammlung
Life Watch: Generalversammlung

Weitere internationale Termine des Tages


Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag etwas schwächer geschlossen. Der Leitindex SMI vermochte den guten Handelsauftakt nicht zu halten und driftete bereits in der ersten Stunde in die Verlustzone ab. Die Stimmung an den Märkten war im Vorfeld des EU-Gipfels verhalten und die meisten Marktakteure haben sich zurückgehalten. Sie warteten auf erste Ergebnisse des Spitzentreffens, dem eine hohe Bedeutung für das Fortbestehen der Eurozone beigemessen wird.

Das wichtigste Schweizer Börsenbarometer SMI schloss um 0,16% tiefer auf dem Stand von 5'986,85 Punkten. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) verlor unterdessen 0,41% auf 885,34 und der breite Swiss Performance Index (SPI) sank um 0,23% auf 5'551,89 Zähler. | SMI-Übersicht | zur Meldung

Die Meldungen des Tages:

22:30 Uhr: Wall Street schliesst mit Verlusten
Die US-Anleger haben mit Ernüchterung auf den Start des EU-Krisengipfels in Brüssel reagiert. Nach zwei Gewinntagen in Folge schlossen die wichtigsten Indizes nun wieder im Minus. Zur Meldung


19:51 Uhr: Swissmetal-Aktionäre stimmen Liquidation zu
Bei der Swissmetal stehen etliche Änderungen an, die die Aktionäre abgenickt haben - unter anderem eine Umfirmierung. Desweiteren wurde der Jahresbericht 2011, die Jahresrechnung 2011 und die Konzernrechnung 2011 sowie der Antrag des Verwaltungsrats zur Verwendung des Bilanzergebnisses gutgeheissen. Zur Meldung


19:20 Uhr: Wall Street mit deutlichen Abschlägen
Die US-Leitindizes weisen am Donnerstagmittag New Yorker Zeit angesichts gemischter Konjunkturdaten tiefrote Vorzeichen aus. Der Dow Jones verliert aktuell 1,0 Prozent. Der NASDAQ Composite präsentiert sich mit einem Minus von 1,5 Prozent, während der S&P 500 derzeit einen Abschlag von 1,0 Prozent zeigt. Zur Meldung


18:51 Uhr: Europa-Börsen mit Verlusten
Die europäischen Börsen haben am Donnerstag zum Auftakt des EU-Krisengipfels Verluste verbucht. Bei den Anlegern schwindet Händlern zufolge die Hoffnung, dass bei dem Treffen der Staats- und Regierungschefs in Brüssel Fortschritte erzielt werden. Es setze sich verstärkt die Erwartung durch, dass die Regierungschefs bei dem EU-Gipfel keine detaillierten Beschlüsse treffen dürften. Zur Meldung


18:29 Uhr: Nervosität vor Gipfel belastet Dax
Die Nervosität vieler Anleger vor dem Brüsseler EU-Gipfel hat den deutschen Aktienmarkt am Donnerstag merklich belastet. Der Dax rutschte wegen der schwindenden Hoffnung auf Fortschritte bei dem Treffen der europäischen Staats- und Regierungschefs nach festerem Start deutlich ins Minus und endete 1,27 Prozent tiefer bei Punkten. Zur Meldung


17:42 Uhr: Finanzbranche: Deutsche-Bank-Chef mahnt zur Geduld
Schwere Zeiten für die Finanzbranche - und das wird gemäss Deutsche-Bank-Chef Jürgen Fitschen so bleiben. «Wir werden sehr viel Geduld haben müssen, bevor wir das Gefühl haben, wieder in normalen Zeiten zu arbeiten.» Zur Meldung


17:25 Uhr: Sorgen über EU-Gipfel belasten den Ölpreis
Ein Bild wie überall: Auch an Öl-Märkten bestimmt der EU-Gipfel die Preisentwicklung Die Notierung von Crude Oil fällt wieder unter eine wichtige Marke. Zur Meldung


17:10 Uhr: Merck Serono muss über Sozialplan verhandeln
Der Pharma- und Chemiekonzern Merck Serono wird zu Verhandlungen über den Sozialplan gezwungen. Die Genfer Kammer für kollektive Arbeitsbeziehungen (CRCT) lud auf Antrag der Genfer Regierung die Direktion von Merck Serono vor. Zur Meldung


16:49 Uhr: New York: Vorsicht vor EU-Gipfel belastet
Nach zwei Gewinntagen haben die US-Börsen am Donnerstag wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Kurz vor dem viel beachteten EU-Gipfel erwarte kaum noch jemand, dass es dort substanzielle Fortschritte zur Bekämpfung der europäischen Schuldenkrise geben werde, hiess es von Experten. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: Keystone, iStock/Mustang_79, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone

Analysen zu Carlo Gavazzi AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
28.06.12 Aktueller Kontostand
28.06.12 Einzelhandelsumsätze s.a (MoM)
28.06.12 Umsätze von großen Einzelhändlern
28.06.12 Einzelhandel (YoY)
28.06.12 Zentralbankreserven USD
28.06.12 HIA Neue Immobilienverkäufe (MoM)
28.06.12 ANZ Activity Outlook
28.06.12 Geschäftsvertrauen
28.06.12 Ausländische Anleihen Investitionen
28.06.12 Gov Board Member Danthine Speech
28.06.12 Nationale Immobilienpreise s.a (MoM)
28.06.12 Nationale Immobilienpreise n.s.a (YoY)
28.06.12 HVPI (im Jahresvergleich)
28.06.12 Industrieprognose
28.06.12 Arbeitslosenquote (3M)
28.06.12 Arbeitslosenquote
28.06.12 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
28.06.12 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
28.06.12 Arbeitslosenrate s.a.
28.06.12 Änderung der Arbeitslosigkeit
28.06.12 Angemeldete Arbeitslosigkeit
28.06.12 Angemeldete Arbeitslosigkeit
28.06.12 Einkausmamagerindex
28.06.12 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
28.06.12 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
28.06.12 Gesamtes Business-Investment (QoQ)
28.06.12 Bruttoinlandsprodukt (YoY)
28.06.12 Gesamtes Business-Investment (YoY)
28.06.12 Bruttoinlandsprodukt (QoQ)
28.06.12 BoE Kredit Konditionen
28.06.12 Leistungsbilanz
28.06.12 10-y Bond Auction
28.06.12 Dienstleistung Stimmung
28.06.12 Industrievertrauen
28.06.12 Wirtschaftliches Vertrauen
28.06.12 Verbraucherzuversicht
28.06.12 Geschäftsklimaindex
28.06.12 Verbrauchervertrauen
28.06.12 Konjunkturoptimismus
28.06.12 Verbraucherpreisindex (MoM)
28.06.12 Verbraucherpreisindex (YoY)
28.06.12 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
28.06.12 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
28.06.12 Verbraucherpreisindex (Jahr)
28.06.12 Verbraucherpreisindex (Monat)
28.06.12 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
28.06.12 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
28.06.12 Handelsbilanz (im Monatsvergleich)
28.06.12 CNB Zinssatzentscheidung
28.06.12 10-Jahres Bond Auktion
28.06.12 Inflationsindex für Großhandel/IGP-M
28.06.12 Tagung des Europäischen Rates
28.06.12 Bruttoinlandsprodukt annualisiert
28.06.12 Bruttoinlandsprodukt Preisindex
28.06.12 Private Konsumausgaben Preise (Quartal)
28.06.12 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
28.06.12 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
28.06.12 Tatsächliche persönliche Konsumausgaben (QoQ)
28.06.12 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
28.06.12 Kansas Fed Herstellung Aktivität
28.06.12 FOMC Mitglied Pianalto spricht
28.06.12 Rede von Fisher von Fed
28.06.12 MPC Mitlied Weale spricht

Rohstoffe in diesem Artikel

Aluminiumpreis 2’606.00 28.93 1.12
Goldpreis 3’351.86 12.91 0.39
Goldvreneli 10 Franken 247.00 0.00 0.00
Goldvreneli 20 Franken 516.00 0.00 0.00
Heizölpreis 64.72 -0.26 -0.41
Kaffeepreis 3.13 0.27 9.40
Kakaopreis 4’996.00 205.00 4.28
Kupferpreis 9’667.00 81.00 0.84
Maispreis 4.09 0.07 1.80
Orangensaftpreis 3.20 0.01 0.33
Palladiumpreis 1’257.50 -11.00 -0.87
Palmölpreis 4’262.00 124.00 3.00
Platinpreis 1’437.50 -13.50 -0.93
Silberpreis 38.18 -0.01 -0.03
Zinkpreis 2’780.50 79.50 2.94
Zinnpreis 33’160.00 425.00 1.30
Zuckerpreis 0.17 0.00 0.24
Ölpreis (Brent) 69.26 -0.39 -0.56
Ölpreis (WTI) 67.30 -0.32 -0.47

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}