Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
XETRA-Handel im Fokus |
02.06.2025 09:28:37
|
Börse Frankfurt in Rot: DAX verbucht zum Start des Montagshandels Abschläge

Der DAX bewegt sich am Morgen nach einem positiven Vortageshandel im Minus.
Um 09:11 Uhr bewegt sich der DAX im XETRA-Handel 0.20 Prozent schwächer bei 23’948.35 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2.113 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0.550 Prozent auf 23’865.38 Punkte an der Kurstafel, nach 23’997.48 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des DAX lag heute bei 23’861.17 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 23’993.22 Punkten erreichte.
DAX-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat, am 02.05.2025, wurde der DAX auf 23’086.65 Punkte taxiert. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, lag der DAX-Kurs bei 22’551.43 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX wies am vorherigen Handelstag, dem 31.05.2024, einen Stand von 18’497.94 Punkten auf.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 19.59 Prozent zu. In diesem Jahr schaffte es der DAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 24’325.97 Punkten. Bei 18’489.91 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX
Die stärksten Einzelwerte im DAX sind aktuell Rheinmetall (+ 2.63 Prozent auf 1’934.50 EUR), Bayer (+ 1.23 Prozent auf 25.04 EUR), EON SE (+ 0.94 Prozent auf 15.58 EUR), Siemens Energy (+ 0.91 Prozent auf 86.28 EUR) und Heidelberg Materials (+ 0.78 Prozent auf 173.80 EUR). Unter Druck stehen im DAX derweil Daimler Truck (-2.28 Prozent auf 37.34 EUR), Infineon (-2.09 Prozent auf 33.56 EUR), Sartorius vz (-2.04 Prozent auf 206.70 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1.93 Prozent auf 93.52 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1.79 Prozent auf 51.65 EUR).
Blick in den DAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der EON SE-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. 545’913 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im DAX mit 310.195 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
KGV und Dividende der DAX-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 2.79 zu Buche schlagen. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6.58 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
18:10 |
MÄRKTE EUROPA/Fester - Handeloptimismus stützt - SAP fallen (Dow Jones) | |
17:58 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
17:58 |
STOXX-Handel: STOXX 50 legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
17:58 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
17:58 |
XETRA-Handel: Zum Ende des Mittwochshandels Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.ch) | |
17:58 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX liegt zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.ch) | |
16:29 |
SAP SE Aktie News: SAP SE am Nachmittag weit abgeschlagen (finanzen.ch) | |
16:03 |
SAP-Chef: Bauen weiter Stellen ab - 'Überregulierung' in Europa bremst (AWP) |