Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Dow Jones im Blick |
03.03.2025 20:04:00
|
Börse New York: Dow Jones nachmittags leichter

Der Dow Jones bewegt sich am Nachmittag auf rotem Terrain.
Der Dow Jones tendiert im NYSE-Handel um 20:01 Uhr um 0.78 Prozent leichter bei 43’500.85 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 18.541 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 1.33 Prozent auf 43’259.84 Punkte an der Kurstafel, nach 43’840.91 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones verzeichnete bei 44’033.78 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 43’391.89 Einheiten.
Dow Jones-Entwicklung auf Jahressicht
Vor einem Monat, am 03.02.2025, wies der Dow Jones 44’421.91 Punkte auf. Vor drei Monaten, am 03.12.2024, lag der Dow Jones-Kurs bei 44’705.53 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der Dow Jones erreichte am vorherigen Handelstag, dem 01.03.2024, den Wert von 39’087.38 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 2.62 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der Dow Jones bereits bis auf ein Jahreshoch bei 45’054.36 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 41’844.89 Punkten markiert.
Dow Jones-Tops und -Flops
Zu den Gewinner-Aktien im Dow Jones zählen derzeit Verizon (+ 1.26 Prozent auf 43.65 USD), Coca-Cola (+ 0.86 Prozent auf 71.82 USD), Johnson Johnson (+ 0.85 Prozent auf 166.42 USD), Procter Gamble (+ 0.81 Prozent auf 175.24 USD) und Travelers (+ 0.77 Prozent auf 260.48 USD). Auf der Verliererseite im Dow Jones stehen hingegen NVIDIA (-7.45 Prozent auf 115.61 USD), Chevron (-3.00 Prozent auf 153.86 USD), Caterpillar (-2.35 Prozent auf 335.86 USD), Amazon (-2.33 Prozent auf 207.33 USD) und Boeing (-1.51 Prozent auf 172.00 USD).
Die teuersten Unternehmen im Dow Jones
Im Dow Jones weist die NVIDIA-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 40’789’164 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie nimmt im Dow Jones, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 3.495 Bio. Euro den grössten Anteil ein.
Fundamentalkennzahlen der Dow Jones-Aktien im Blick
Unter den Dow Jones-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie mit 9.21 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Was die Dividendenrendite angeht, ist die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.35 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Procter & Gamble Co.
17.04.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Donnerstagshandel in New York: Dow Jones gibt am Mittag nach (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Procter Gamble-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Procter Gamble von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Verluste in New York: Dow Jones notiert am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones-Börsianer treten am Mittag Rückzug an (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
P&G-Aktie dennoch etwas stärker: Offenbar informelle Untersuchung bei Procter & Gamble durch die EU (Dow Jones) | |
10.04.25 |
Donnerstagshandel in New York: Dow Jones sackt zum Handelsstart ab (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones startet mit klaren Gewinnen (finanzen.ch) |
Dividendenaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um defensivere Aktien, welche nicht so stark von der Zollpolitik beeinflusst sind. Was sind spannende Aktien und worin ist Tim investiert?
Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Entscheid: SMI geht fester ins lange Osterwochenende -- DAX schliesst im MinusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Donnerstag fester, während sich der deutsche Aktienmarkt am letzten Handeltag vor Ostern schwächer präsentierte.