Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Blick |
15.05.2025 15:58:32
|
Börse Wien: ATX verliert nachmittags

Das macht das Börsenbarometer in Wien heute.
Am Donnerstag notiert der ATX um 15:40 Uhr via Wiener Börse 0.99 Prozent tiefer bei 4’401.40 Punkten. Die ATX-Mitglieder sind damit 134.145 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der ATX 0.017 Prozent leichter bei 4’444.43 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 4’445.19 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des ATX lag am Donnerstag bei 4’390.42 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4’444.43 Punkten erreichte.
So bewegt sich der ATX seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn stieg der ATX bereits um 1.98 Prozent. Vor einem Monat, am 15.04.2025, wurde der ATX mit 3’915.33 Punkten berechnet. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.02.2025, wurde der ATX mit einer Bewertung von 4’083.89 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 15.05.2024, verzeichnete der ATX einen Stand von 3’711.92 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 20.36 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des ATX beträgt derzeit 4’445.19 Punkte. Bei 3’481.22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top- und Flop-Aktien im ATX
Unter den Top-Aktien im ATX befinden sich aktuell DO (+ 1.46 Prozent auf 167.20 EUR), Verbund (+ 1.16 Prozent auf 65.30 EUR), UNIQA Insurance (+ 0.55 Prozent auf 11.04 EUR), CA Immobilien (+ 0.44 Prozent auf 22.88 EUR) und EVN (+ 0.43 Prozent auf 23.40 EUR). Auf der Verliererseite im ATX stehen derweil voestalpine (-2.62 Prozent auf 23.76 EUR), Wienerberger (-2.47 Prozent auf 33.10 EUR), Raiffeisen (-2.33 Prozent auf 26.84 EUR), Schoeller-Bleckmann (-1.95 Prozent auf 32.75 EUR) und Andritz (-1.74 Prozent auf 62.10 EUR).
Welche ATX-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Die Raiffeisen-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 277’182 Aktien gehandelt. Mit 28.217 Mrd. Euro weist die Erste Group Bank-Aktie im ATX derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Dieses KGV weisen die ATX-Aktien auf
Im ATX verzeichnet die Raiffeisen-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4.11 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). In puncto Dividendenrendite ist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.08 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Erste Group Bank AG
09:28 |
Wiener Börse-Handel ATX Prime verbucht zum Start Abschläge (finanzen.ch) | |
09:28 |
Handel in Wien: ATX beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX klettert zum Ende des Montagshandels (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime präsentiert sich letztendlich fester (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Zuversicht in Wien: ATX Prime am Montagnachmittag stärker (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Schwacher Handel in Wien: Das macht der ATX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Handel in Wien: ATX verbucht am Montagmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Montagshandel in Wien: ATX Prime am Montagmittag im Plus (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4’404.18 | -0.09% |
Börse aktuell - Live Ticker
Hängepartie um Zölle: SMI startet kaum bewegt -- DAX zur Eröffnung freundlich -- Asiens Börsen im AufwindDer heimische Leitindex tritt zum Start in den Dienstagshandel auf der stelle, während der deutsche Leitindex leicht zulegen kann. An den wichtigsten Börsen in Asien geht es am Dienstag nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |