Bayer Aktie 10367293 / DE000BAY0017
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Analyst pessimistisch |
08.07.2025 17:58:00
|
JPMorgan skeptisch gegenüber weiterem Anstieg für die Bayer-Aktie

Nach einer starken Entwicklung in den vergangenen Monaten ist für die Bayer-Aktie einem Analysten zufolge nun offenbar nicht mehr viel drin.
• Analyst erwartet Quartalszahlen im Rahmen der Erwartungen
• Kursziel 25 Euro
Mehr als 30 Prozent konnte die Bayer-Aktie in den vergangenen drei Monaten an Wert gewinnen. Seit Jahresstart fällt das Plus sogar noch etwas deutlicher aus. Zuletzt hat sich der Anteilsschein des Unternehmens wieder über die Marke von 26 Euro gekämpft. Luft nach oben ist von hier aus einem Experten zufolge aber nicht mehr.
JPMorgan bewertet Bayer-Aktie mit "Neutral"
Zum Wochenstart hat Richard Vosser, Analyst bei der US-Bank JPMorgan, möglichen weiteren Kursgewinnen eine Absage erteilt. Er stufte die Bayer-Aktie in einer Analyse mit "Neutral" ein und vergab ein Kursziel von 25 Euro - damit wäre der Anteilsschein auf seinem aktuellen Kursniveau bereits überbewertet.
Der Experte begründete seine Einschätzung mit den anstehenden Quartalszahlen des Unternehmens: Er rechnet hier mit weitgehend erwartungsgemässen Ergebnissen der Leverkusener. Seiner Ansicht nach könnte zwar das Umsatzziel angehoben werden, allerdings dürften Währungseffekte diesen Vorteil mehr als zunichtemachen. Unter dem Strich dürften dem Bericht daher leicht sinkende Markterwartungen folgen, schreibt Vosser in seiner Analyse weiter.
Streichen die Bayer-Anleger die Segel?
Nach Veröffentlichung der Analyse ging die Bayer-Aktie am Montag bei 26,15 Euro etwas schwächer aus dem Handel. Eine Abkehr der Anleger von der Bayer-Aktie scheint dies aber nicht einzuläuten:
Zum XETRA-Schluss am Dienstag war ein Plus von 3,94 Prozent auf 27,18 Euro zu sehen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayer
12.09.25 |
Bayer Aktie News: Anleger trennen sich am Nachmittag vermehrt von Bayer (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 am Freitagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: Das macht der LUS-DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Bayer Aktie News: Bayer am Mittag in Rot (finanzen.ch) |
Analysen zu Bayer
18.08.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Bayer Neutral | UBS AG | |
12.08.25 | Bayer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
11.08.25 | Bayer Kaufen | DZ BANK | |
11.08.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |