Lenzing Aktie 428654 / AT0000644505
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
ATX im Fokus |
21.07.2025 15:59:05
|
Börse Wien in Grün: So entwickelt sich der ATX am Nachmittag

Der ATX verbucht am Montagnachmittag Zuwächse.
Um 15:41 Uhr tendiert der ATX im Wiener Börse-Handel 0.39 Prozent stärker bei 4’503.18 Punkten. An der Börse sind die im ATX enthaltenen Werte damit 129.951 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der ATX 0.006 Prozent schwächer bei 4’485.19 Punkten in den Montagshandel, nach 4’485.47 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des ATX lag heute bei 4’481.95 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4’513.80 Punkten erreichte.
ATX auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, wies der ATX einen Wert von 4’334.65 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse feiertagsbedingt. Der ATX lag am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, bei 3’916.09 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 19.07.2024, den Wert von 3’671.84 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 23.15 Prozent nach oben. Der ATX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4’513.80 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’481.22 Punkten registriert.
ATX-Gewinner und -Verlierer
Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen aktuell voestalpine (+ 3.35 Prozent auf 25.32 EUR), Lenzing (+ 2.14 Prozent auf 26.30 EUR), Verbund (+ 2.12 Prozent auf 65.00 EUR), Telekom Austria (+ 1.97 Prozent auf 9.83 EUR) und CA Immobilien (+ 1.81 Prozent auf 23.58 EUR). Die Verlierer im ATX sind derweil Raiffeisen (-1.35 Prozent auf 24.82 EUR), AT S (AT&S) (-1.15 Prozent auf 21.55 EUR), Vienna Insurance (-0.79 Prozent auf 44.10 EUR), UNIQA Insurance (-0.68 Prozent auf 11.68 EUR) und OMV (-0.65 Prozent auf 45.74 EUR).
ATX-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Aktuell weist die voestalpine-Aktie das grösste Handelsvolumen im ATX auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 233’991 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 29.459 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die ATX-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier wird ein KGV von 3.99 erwartet. Die OMV-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9.48 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Telekom Austria AG
11.09.25 |
Donnerstagshandel in Wien: ATX zum Ende des Donnerstagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
ATX-Handel aktuell: So entwickelt sich der ATX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: So steht der ATX mittags (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime verbucht am Dienstagmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Zuversicht in Wien: ATX am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Freundlicher Handel: ATX Prime zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX notiert zum Handelsstart im Minus (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime schlussendlich stärker (finanzen.ch) |