Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Volkswagen Aktie 352781 / DE0007664039

EU-Ambitionen 22.07.2025 21:13:00

BYD-Aktie im Plus: Luxusmarke Yangwang mit Europastart in 2026 - Konkurrenz für Porsche und Bentley

BYD-Aktie im Plus: Luxusmarke Yangwang mit Europastart in 2026 - Konkurrenz für Porsche und Bentley

Der chinesische Automobilriese BYD plant, seine luxuriöse Elektrofahrzeugmarke Yangwang im Jahr 2026 auf den europäischen Markt zu bringen.

• BYDs Luxusmarke Yangwang plant ihren Markteintritt in Europa für das Jahr 2026
• Yangwang soll mit Top-Marken wie Bentley und Porsche konkurrieren
• BYD-Aktie in Hongkong gefragt

BYD weitet seine Ambitionen im Luxussegment auf Europa aus. Wie Stella Li, Vizepräsidentin von BYD, gegenüber dem britischen Automagazin Autocar am 21. Juli bestätigte, ist der Markteintritt der Luxusmarke Yangwang in Europa für 2026 geplant. Damit folgt Yangwang auf die High-End-Marke Denza, die bereits Anfang 2026 in Europa an den Start gehen soll.

Yangwang: Eine neue Kraft im Luxussegment

Yangwang wurde im Januar 2023 in China als BYDs Premium-Ableger eingeführt. Die Marke zielt darauf ab, im Luxussegment Fuss zu fassen, und soll in Europa direkt mit Ikonen wie der VW-Marke Bentley, Porsche, Lotus und Ferrari konkurrieren. Bereits im Februar 2024 befeuerte BYD die Spekulationen um einen globalen Start, indem der Yangwang U8 SUV auf dem Genfer Autosalon 2024 der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Gerüchte gab es bereits seit Juli letzten Jahres, als zwei Yangwang-Modelle auf dem Goodwood Festival of Speed 2024 gezeigt wurden.

Das aktuelle Topmodell und meistverkaufte Fahrzeug der Marke in China ist der luxuriöse EREV-Offroader Yangwang U8. Dieses Fahrzeug, das seit September 2023 auf dem chinesischen Markt erhältlich ist, sticht nicht nur durch seinen Preis von 1'089'000 Yuan (rund 151'750 US-Dollar) hervor, der es zu einem der teuersten in Massenproduktion gefertigten Autos Chinas macht, sondern auch durch seine ungewöhnliche Fähigkeit, auf dem Wasser zu schwimmen und mit 3 km/h zu fahren. Zu den weiteren Modellen gehören der am 25. Februar 2024 eingeführte U9 EV-Supersportwagen zum Preis von 1'680'000 Yuan (rund 234'100 US-Dollar) und die am 27. März 2025 auf den Markt gebrachte High-End-Limousine U7, deren Preise zwischen 628'000 und 708'000 Yuan (rund 87'520 bis 98'660 US-Dollar) liegen.

BYD-Aktie im Aufwind

Die Nachricht vom Europa-Start der Luxusmarke Yangwang kommt zu einer Zeit, in der die BYD-Aktie selbst eine starke Performance zeigt. In Hongkong legte der Kurs am Dienstag um 5,09 Prozent zu und notierte damit schlussendlich bei 134,20 HKD. Seit Jahresbeginn beläuft sich das Plus der BYD-Aktie auf bemerkenswerte 51,01 Prozent.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Philip Lange / Shutterstock.com,BYD,Robert Way / Shutterstock.com

Analysen zu BYD Co. Ltd.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’967.42 19.45 BA5S0U
Short 13’250.64 13.38 BTTSBU
Short 13’717.27 8.89 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’430.72 14.10.2025 17:30:00
Long 11’895.60 18.44 SETB4U
Long 11’659.76 13.68 SSTBSU
Long 11’140.34 8.74 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com