Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Niedrige Absatzzahlen 25.05.2024 23:28:00

BYD in Deutschland vor Herausforderungen: Geringe Nachfrage und Schimmelbefall

BYD in Deutschland vor Herausforderungen: Geringe Nachfrage und Schimmelbefall

Die Expansion von Chinas grösstem Elektroautobauer BYD in den deutschen Markt stösst auf unerwartete Hindernisse. Trotz des vielversprechenden Anfangs scheint der erhoffte Erfolg vorerst auszubleiben.

• Geringe Nachfrage in Deutschland
• Nur 160 Neuzulassungen im Monat März
• Schimmelbefall als Herausforderung

Durchbruch lässt auf sich warten

Als die "BYD Explorer No. 1" im vergangenen Februar in Bremerhaven anlegte und 3'000 Fahrzeuge ablud, schien dies der Beginn einer neuen Ära für den chinesischen Automobilhersteller in Deutschland zu sein. Doch die jüngsten Zahlen zeigen, dass der erhoffte Durchbruch auf dem deutschen Markt noch auf sich warten lässt.

Im März wurden nur 160 Neufahrzeuge von BYD in Deutschland zugelassen, und die Aussichten auf eine schnelle Verbesserung sind gering. Die Fahrzeuge, die für den europäischen Markt bestimmt sind, stehen "aktuell länger" in Bremerhaven, wie der Logistikdienstleister BLG gegenüber dem Handelsblatt bestätigt. Dies ist demzufolge nicht nur ein Problem für BYD, sondern betrifft auch andere Hersteller und sei teilweise auf die schwache Nachfrage zurückzuführen.

Schimmelbefall verzögert Auslieferungen

Darüber hinaus wird BYD von einem Schimmelproblem geplagt, das die Auslieferung der Fahrzeuge weiter verzögert, wie das Handelsblatt berichtet. Obwohl Schimmelbildung während langer Überseetransporte nicht ungewöhnlich ist, hat die Anzahl der betroffenen Fahrzeuge die Situation verschärft. Die Autos stehen demnach der Witterung ausgesetzt in Bremerhaven und erfordern bei Abholung eine umfassende Aufbereitung, um sie wieder verkaufsfähig zu machen.

Erwartungen bisher nicht erfüllt

Die mangelnde Nachfrage in Deutschland steht im Kontrast zu den Ambitionen von BYD, seine Verkäufe im Ausland zu steigern. Im Vergleich zu den Zahlen des Vorjahres zeigt sich ein deutlicher Rückgang der Absatzzahlen für BYD in Deutschland. Während im Vorjahr noch 4'141 Autos zugelassen wurden, verzeichnete das Unternehmen im ersten Quartal dieses Jahres lediglich 393 Neuzulassungen. Diese Zahlen werfen einen Schatten auf die Hochrechnungen für das laufende Jahr, die eine Verdopplung der Verkäufe im Ausland vorsahen. Insbesondere angesichts der Tatsache, dass Deutschland traditionell einer der wichtigsten Absatzmärkte für BYD in Europa war, deutet dieser drastische Rückgang darauf hin, dass das Unternehmen mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert ist, was den Absatz der eigenen Fahrzeuge ausserhalb des Heimatmarktes China betrifft.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Robert Way / Shutterstock.com,Oasishifi / Shutterstock.com

Analysen zu BYD Company Ltd (H) Unsponsored American Deposit Receipt Repr 2 Shs -H-

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank

Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:

🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025

Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’661.38 19.68 BKYSTU
Short 12’924.13 13.57 SS4MTU
Short 13’394.13 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’296.59 16.05.2025 14:43:29
Long 11’724.98 19.68 BX7SBU
Long 11’428.84 13.19 BXGS2U
Long 10’981.51 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}