Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Greenpeace-Untersuchung |
19.05.2014 12:20:00
|
Chemikalien in WM-Produkten: "Rote Karte" für adidas, Nike und Puma
Manfred Santen, Chemie-Experte von Greenpeace, schlägt Alarm und kritisiert den deutsche Sportartikelhersteller: "adidas erwartet Rekordumsätze von zwei Milliarden Euro mit WM-Produkten. Was die Firma den Fans nicht sagt: Viele Schuhe und Handschuhe sind noch immer mit gesundheitsschädlichen Chemikalien belastet. Sie vergiften die Gewässer in den Produktionsländern. Es ist Zeit für eine rote Karte für adidas - die Firma muss jetzt handeln", so Santen.
17 von 21 Fußballschuhen enthielten ionische PFC, darunter auch PFOA. Diese Chemikalie ist noch nicht reguliert, ab Juni 2014 gilt in Norwegen der Grenzwert von einem Mikrogramm pro Quadratmeter. Der Nike "Tiempo"-Schuh kommt an zweiter Stelle mit 5,9 Mikrogramm PFOA pro Quadratmeter. PFOA kann das Immunsystem oder das Fortpflanzungssystem schädigen oder zu Erkrankungen der Schilddrüse führen. Zwei von vier Torwarthandschuhen enthielten ebenfalls ionische PFC. Der adidas-"Predator"-Handschuh lag mit zwei Mikrogramm PFOA pro Quadratmeter ebenfalls über den adidas-eigenen Grenzwerten. Während das Tragen dieser Kleidungsstücke nicht unmittelbar die Gesundheit schädigt, gelangen die Chemikalien von den Produkten und den Fabriken in Umwelt und Nahrungskette. In dem Herstellungsland China sind zwei Drittel der Gewässer mit umwelt- und gesundheitsschädlichen Chemikalien verunreinigt.
WM-Ball "Brazuca" belastet
Auch der offizielle WM-Ball "Brazuca" enthielt laut der Greenpeace-Nonylphenolethoxylat. Diese Chemikalie baut sich in der Umwelt zu Nonylphenol ab, das hormonell aktiv und giftig für Wasserorganismen ist. NPE wurde auch in 16 von 21 Fußballschuhen und zwei von vier Handschuhen gefunden. DMF kommt in allen 21 Fußballschuhen vor. Diese Substanz wird als Lösungsmittel in der Schuhproduktion eingesetzt, gilt aber als fortpflanzungsgefährdend und gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
Mit der Detox-Kampagne hat Greenpeace bereits 20 Marken überzeugt, bis zum Jahr 2020 giftfrei zu produzieren, darunter auch adidas, Nike und Puma. Doch Greenpeace-Untersuchungen zeigen immer wieder, dass adidas und Nike sich hinter Papierversprechen des Branchenverbandes "Zero Discharge of Hazardous Chemicals Group" (ZDHC) verstecken. Gleichzeitig haben Firmen wie H&M oder Mango bereits mit der Entgiftung begonnen. "Im Namen der Fans und der betroffenen Menschen fordern wir adidas und Nike auf, einen genauen PFC-Ausstiegsplan festzulegen sowie alle gefährlichen Chemikalien offenzulegen," sagt Santen. Auf die Untersuchung von Greenpeace zeigte sich adidas enttäuscht. Alle Produkte seien nach umweltverträglichen Standards hergestellt.
Von Redakteur Markus Gentner
Weitere Links:
Nachrichten zu Nike Inc.
04.04.25 |
Aktien von Nike und Lululemon beflügelt: Aussicht auf Zollfreiheit für Vietnam (AWP) | |
04.04.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones unter Druck (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500-Börsianer nehmen Reissaus (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones am Mittag tief in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Nike-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Nike von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones letztendlich im freien Fall (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Handel in New York: Dow Jones sackt am Nachmittag deutlich ab (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones mittags tief im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Nike Inc.
03.04.25 | Nike Sector Perform | RBC Capital Markets | |
01.04.25 | Nike Sector Perform | RBC Capital Markets | |
21.03.25 | Nike Kaufen | DZ BANK | |
21.03.25 | Nike Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.03.25 | Nike Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Globaler Handelskrieg: SMI und DAX mit massivem Kursrutsch ins Wochenende -- US-Börsen rutschen letztlich ab -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt verzeichnete vor dem Wochenende drastische Verluste. Auch an den US-Börsen ging es tief abwärts. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Abschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |