Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Berichtssaison startet |
13.01.2025 22:28:00
|
Citigroup- und Goldman Sachs-Aktien: Was Analysten vor den Quartalszahlen erwarten

In dieser Woche bekommen die Märkte neuen Input: Die Berichtssaison geht in eine neue Runde. Den Auftakt unter den Wall Street-Riesen machen Goldman Sachs und die Citigroup. Das erwarten Analysten.
• Citigroup vor Gegenwind?
• Beide Aktien mit Kurspotenzial
Am Mittwoch vor US-Börsenstart wird der Bankriese Goldman Sachs über seine Geschäftsentwicklung im vierten Quartal berichten. Am gleichen Tag wird auch die Citigroup ihre Bücher öffnen. Das erwarten Analysten.
Goldman Sachs könnte Erwartungen übertreffen
Für das Schlussquartal des abgelaufenen Geschäftsjahres rechnen Experten mit einem Gewinn von 8,165 US-Dollar je Aktie. Verglichen zum Vorjahreswert dürfte dies einem Anstieg um rund 50 Prozent entsprechen. Bei den Erlösen wird ein Anstieg auf 12,32 Milliarden US-Dollar erwartet, dank voraussichtlichen Wachstumseffekten im Bereich des Investmentbankings und der Vermögensverwaltung.
Da Jesse Cohen, Senior Financial Analyst bei Investing.com erwartet, dass die Goldman Sachs-Zahlen besser ausfallen werden als am breiten Markt erwartet, rechnet er in Folge der Berichtsvorlage mit einem Anstieg der Goldman Sachs-Aktie. Auch andere Analysten sehen Kurspotenzial: Auf TipRanks liegt das durchschnittliche Kursziel bei 636,10 US-Dollar rund damit rund 13,59 Prozent oberhalb des aktuellen Kursniveaus. Von 16 Analysten raten elf zum Kauf der Aktie, fünf vergeben ein "Halten"-Rating.
Citigroup: Droht die Enttäuschung?
Den direkten Vergleich dazu, was die Zahlen von Goldman Sachs wert sind, bekommen Anleger ebenfalls zur Wochenmitte, wenn die Citigroup ihre Bilanz präsentieren wird. Hier rechnen Experten mit einem Gewinn je Aktie von 1,223 US-Dollar, nachdem vor Jahresfrist noch ein Minus von 1,160 US-Dollar in den Büchern gestanden hatte. Die Erlöse sollen zeitgleich bei 19,511 Milliarden US-Dollar liegen.
Auf TipRanks stehen 13 Buy-Ratings 5 Hold-Ratings gegenüber, die Citigroup-Aktie wird also ähnlich eingeschätzt wie die von Goldman Sachs. Auch beim Kursziel, das mit 82,21 US-Dollar um 15,14 Prozent oberhalb des aktuellen Kursniveaus liegt, sehen Analysten ähnliches Potenzial beim Konkurrenten von Goldman.
Der Investing-Analyst sieht für die Citigroup aber deutlicheren Gegenwind - insbesondere von makroökonomischer Seite. Trotz der Bemühungen von CEO Jane Fraser, den Betrieb zu rationalisieren und strategische Änderungen umzusetzen, habe Citigroup kein nachhaltiges Wachstum erzielen können, schreibt der Experte. Das wirtschaftliche Umfeld und der Wettbewerbsdruck beeinträchtigten weiterhin die Performance und machen die Aktie für Anleger zu einer weniger attraktiven Option.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Citigroup Inc.
31.03.25 |
Erste Schätzungen: Citigroup vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
24.03.25 |
S&P 500-Titel Citigroup-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Citigroup von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
17.03.25 |
S&P 500-Papier Citigroup-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Citigroup von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
10.03.25 |
S&P 500-Wert Citigroup-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Citigroup von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
04.03.25 |
Handel in New York: S&P 500 verbucht am Mittag Verluste (finanzen.ch) | |
04.03.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 startet mit Verlusten (finanzen.ch) | |
03.03.25 |
S&P 500-Papier Citigroup-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Citigroup von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
28.02.25 |
Citigroup erroneously credited client account with $81tn in ‘near miss’ (Financial Times) |
Dienstag um 18 Uhr live: Verdienen Sie, wenn andere zittern - mit Optionen zum stabilen Einkommen
Wie wäre es, Monat für Monat einen verlässlichen Cashflow aus dem Aktienmarkt zu generieren - unabhängig davon, ob die Kurse steigen oder fallen? Kein Aprilscherz!
Einfach anmelden und dabei sein!n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.
📌 Themen im Überblick:
📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken
📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen belasten: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI und DAX schliessen sehr schwach -- Börsen in Fernost letztlich unter Druck - Nikkei tiefrotSowohl am heimischen als auch am deutschen Markt gab es zum Wochenauftakt herbe Verluste zu beobachten. Die Wall Street begab sich am Montag in unterschiedliche Richtungen. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten ebenfalls steil bergab.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |