Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
"Industriepark Fechenheim" 04.02.2025 11:27:37

Clariant-Aktie steigt leicht: Clariant muss sich nach neuem Käufer für Grundstück in Frankfurt umschauen

Clariant-Aktie steigt leicht: Clariant muss sich nach neuem Käufer für Grundstück in Frankfurt umschauen

Der Spezialchemiehersteller Clariant muss einen neuen Käufer für den "Industriepark Fechenheim" in Frankfurt am Main suchen.

Clariant
9.92 CHF 0.19%
Kaufen / Verkaufen
So hat die Lugman Group von ihrem Rücktrittsrecht aus dem im September 2024 unterzeichneten Kaufvertrag Gebrauch gemacht.

Der Rückzug sei aufgrund der Ausübung bestimmter Vorkaufsrechte durch die Stadt Frankfurt erfolgt, teilte Clariant am Dienstag mit. Gemäss der ursprünglichen Vereinbarung hätte die Lugman Group für das Grundstück 95 Millionen Euro in bar bezahlt. Für Clariant hätte damit im Jahr 2025 ein Buchgewinn von rund 70 Millionen Euro auf Stufe EBITDA resultiert, welcher für die Stärkung der Bilanz und Schuldenabbau eingesetzt werden sollte.

Clariant beabsichtige weiterhin, das Grundstück mit einer Fläche von 428'000 Quadratmetern zu veräussern, hiesst es weiter. Das Unternehmen ist im Industriepark nicht operativ tätig.

Zurück auf Feld eins

Nach der kürzlichen Schadenersatzforderung von BASF warte Clariant erneut mit einer Negativmeldung ohne Bezug zum operativen Geschäft auf, schreibt die ZKB in einem Kommentar. Ein erneut aufgesetzter Verkaufsprozess dürfte etwa ein bis zwei Jahre in Anspruch nehmen und der Sondergewinn könnte dabei tiefer ausfallen, als ursprünglich erwartet.

Auch Baader Helvea geht davon aus, dass die Suche nach einem neuen Käufer schwierig werden dürfte. Der Verkaufsprozess sei bereits vor zwei Jahren initiiert worden und das Scheitern des Deals vermindere die Attraktivität für andere Interessenten. Immerhin habe Clariant bestätigt, dass keine Altlasten im Zusammenhang mit Umweltbelastungen bestünden, welche einen Rückzug gerechtfertigt hätten.

An der Börse schlagen die Neuigkeiten keine grossen Wellen. An der SIX steigt die Clariant-Aktie zeitweise 0,25 Prozent auf 10,01 Franken.

an/hr

Muttenz (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Clariant,ZVG,Keystone

Analysen zu Clariant AG (N)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’007.34 19.05 HSSM6U
Short 13’273.29 13.57 U80SSU
Short 13’736.81 8.98 UBSP6U
SMI-Kurs: 12’484.13 04.02.2025 13:14:31
Long 11’968.40 19.81 BSRSOU
Long 11’702.05 13.87 BDASVU
Long 11’182.60 8.85 SSRM2U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten