Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Commerzbank Aktie 21170377 / DE000CBK1001

Bankaktie unter Durck 14.06.2024 16:21:00

Commerzbank-Aktie tiefrot: Schwaches Marktumfeld belastet

Commerzbank-Aktie tiefrot: Schwaches Marktumfeld belastet

In einem tiefroten Umfeld sticht die Aktie der Commerzbank mit einem besonders hohen Kursverlust heraus.

• Commerzbank-Aktie tiefrot
• Schwaches Marktumfeld
• Folgen der EU-Sanktionen?

Im XETRA-Handel verliert die Commerzbank-Aktie zeitweise deutliche 5,45 Prozent auf 13,62 Euro und gehört damit zu den grössten Verlierern im deutschen Leitindex DAX.

Gesamtumfeld tiefrot

Dabei ist es ein schwaches Marktumfeld, das dem Anteilsschein des Frankfurter Finanzhauses zu schaffen macht. Deutsche Aktien leiden unter einer schwierigen Gemengelage: So belastet einerseits die anhaltende politische Unsicherheit nach den Europawahlen am vergangenen Sonntag die Märkte, insbesondere die politische Zukunft des Nachbarlandes Frankreich, in dem Neuwahlen ausgerufen wurden, ist derzeit unklar.

Hinzu kommen geopolitische Faktoren mit Blick auf mögliche Uran-Anreicherungen im Iran. Dass die US-Notenbank mit Blick auf mögliche Zinssenkungen deutliche Zurückhaltung zeigt, lässt Anleger ebenfalls extrem vorsichtig agieren.

Commerzbank-Aktie leidet zusätzlich unter möglichen Strafzöllen

Ein weiterer Faktor, der insbesondere die Commerzbank-Aktie unter Druck setzt, sind Nachwirkungen der von der EU angedrohten Strafzölle für einige chinesische Autobauer. Dies könnte Vergeltungsmassnahmen der chinesischen Regierung nach sich ziehen, die wiederum die heimische Automobilbranche in Schwierigkeiten bringen dürften und Deutschland als Exportnation schaden könnten.

Die Commerzbank ist im Bereich Exportfinanzierung stark aktiv, weshalb auch die Bank die Folgen von Strafzöllen zu spüren bekommen dürfte.

Darüber hinaus hat die Commerzbank-Aktie bereits am Vortag kräftig Federn lassen müssen, so dass bei einigen Anlegern möglicherweise Stop-Loss-Aufträge ausgeführt wurden.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Frank Gaertner / Shutterstock.com,Julia Schwager/Commerzbank AG,360b / Shutterstock.com,Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Analysen zu Commerzbank

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09:28 Commerzbank Hold Warburg Research
16.10.25 Commerzbank Hold Deutsche Bank AG
14.10.25 Commerzbank Sector Perform RBC Capital Markets
11.09.25 Commerzbank Sector Perform RBC Capital Markets
09.09.25 Commerzbank Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’042.59 19.90 UBSP6U
Short 13’303.80 13.93 3OUBSU
Short 13’813.67 8.86 UJ1BSU
SMI-Kurs: 12’579.20 17.10.2025 14:14:27
Long 12’024.20 19.74 SW5B0U
Long 11’722.54 13.48 SWFBJU
Long 11’201.60 8.65 B3TS7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com