Continental Aktie 327809 / US2107712000
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Rating bestätigt |
24.08.2022 15:12:00
|
Continental-Aktie im Minus: Moody's erhöht Continental-Ausblick - Cyberangriff auf Continental
Moody's wird zuversichtlicher für die Bonitätseinstufung des Autozulieferers Continental.
Es sei zu erwarten, dass sich die operative Performance von Continental in den kommenden Quartalen spürbar erholen werde, nachdem in der ersten Jahreshälfte die steigende Inflation, Lieferengpässe und coronabedigte Lockdowns die Autoproduktion beeinträchtigt hätten, so Moody's. Weitere Preiserhöhungen zum Ausgleich der Kostensteigerungen und Restrukturierungsmassnahmen sollten sich positiv auf die Profitabilität auswirken, auch in einem schwären makroökonomischen Umfeld.
Continental erleidet Cyberattacke
Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental ist nach eigenen Angaben Opfer eines Cyberangriffs geworden - das Unternehmen meldet aber keine Beeinträchtigung der Geschäfte. Die IT-Abteilung habe Anfang August festgestellt, dass Cyberkriminelle die Conti-Systeme teilweise infiltriert hätten, sagte ein Unternehmenssprecher am Mittwoch in Hannover. Continental habe jedoch weiterhin die Kontrolle über die Systeme behalten, eine Verschlüsselung von Daten oder eine Lösegeldforderung der Angreifer habe es nicht gegeben. Die Geschäftsaktivitäten seien zu keinem Zeitpunkt beeinträchtigt gewesen. Auch IT-Systeme Dritter seien nach aktuellem Kenntnisstand nicht beeinträchtigt.
Eine Untersuchung des Vorfalls mit Unterstützung externer Experten dauert Conti zufolge noch an. Die zuständigen Behörden, unter anderem das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), seien informiert worden.
Continental-Aktien zeigen sich auf der Handelsplattform XETRA zeitweise 1,19 Prozent schwächer bei 60,00 Euro.
Dow Jones Newswires / AWP
Weitere Links:
Nachrichten zu Continental AG
|
12:26 |
XETRA-Handel LUS-DAX mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Handel in Frankfurt: So bewegt sich der DAX am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zum Handelsende in Rot (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Schwacher Handel: LUS-DAX verliert (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: Das macht der DAX am Dienstagmittag (finanzen.ch) | |
|
20.10.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX legt zum Ende des Montagshandels zu (finanzen.ch) | |
|
20.10.25 |
Handel in Frankfurt: DAX zum Handelsende freundlich (finanzen.ch) |
Analysen zu Continental AG (spons. ADRs)
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum verändert -- DAX wenig bewegt -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kommt kaum vom Fleck. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


