Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BFDA |
17.07.2024 16:12:00
|
Daimler Truck-Aktie knickt ein: Daimler Truck nimmt vollständige Wertberichtigung von China-Join-Venture vor

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck hat nach wie vor mit dem schwachen Umfeld in Asien und Europa zu kämpfen.
Die Abschreibung in China ausser Acht gelassen, habe Daimler Truck besser abgeschnitten als allgemein erwartet, schrieb Jefferies-Analyst Michael Aspinall. Die gute Nachricht sei, dass Daimler Truck bei den Verkaufspreisen standgehalten habe. Allerdings stelle sich die Frage, was für die schwachen Ergebnisse bei der Sparte Mercedes-Benz und was für das gute Abschneiden in Nordamerika verantwortlich gewesen sei. Mercedes-Benz sei ein "Mysterium" - an den Verkaufspreisen scheine es nicht gelegen zu haben, weswegen der Experte hohe Kosten vermutet.
Analyst Daniel Cunliffe vom Analysehaus Bernstein sieht für die Nordamerika-Sparte nach den starken Resultaten die Möglichkeit einer Prognoseerhöhung. Insgesamt seien die vorläufigen Zahlen aber eine klare Enttäuschung. Der Fachmann rechnet im weiteren Jahresverlauf mit dem Erreichen der Talsohle der Märkte in den USA und der EU. Wegen der angespannten Lage in Europa rechnet er mit deutlich mehr Erholung vom amerikanischen Markt im kommenden Jahr.
Daimler Truck schreibt wegen der weiterhin schwachen Marktentwicklung in China den Buchwert des Gemeinschaftsunternehmens BFDA (Beijing Foton Daimler Automotive) komplett ab. Das belastet das Ergebnis mit 120 Millionen Euro, wie der Konzern am Dienstagabend mitteilte.
Im Industriegeschäft - also im Fahrzeugbau ohne die Finanzdienstleistungen gerechnet - sackte die um Sondereffekte bereinigte Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern im Jahresvergleich um einen Prozentpunkt auf 9,3 Prozent ab. Ohne die Abschreibung in der Volksrepublik hätte die Marge bei 10,2 Prozent gelegen, also fast auf Vorjahresniveau. Die vom Unternehmen befragten Analysten hatten im Mittel mit 9,6 Prozent gerechnet.
Da auch die Finanzsparte weniger abwarf als von Experten im Vorhinein geschätzt, schnitt der Konzern auch insgesamt beim bereinigten Ergebnis vor Zinsen und Steuern mit 1,17 Milliarden Euro schwächer ab als erwartet. Hier hatten Fachleute 1,26 Milliarden auf dem Zettel. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum rutschte das operative Ergebnis um gut 18 Prozent ab.
Schwach zeigte sich neben dem ohnehin margenschwachen Geschäft in Asien - das wegen der Abschreibung in die roten Zahlen rutschte - vor allem die Sparte Mercedes-Benz, die in Europa und Lateinamerika vertreten ist. Hier hatte Daimler-Truck-Chef Martin Daum schon nach dem ersten Quartal geklagt, die schlechte Wirtschaftsstimmung in Europa und insbesondere in Deutschland laste auf den Resultaten, weil die Speditionen wegen ihrer abwartenden Haltung kaum mehr neue Lkw bestellten. Bereits da hatte er gesagt, um die Jahresziele in Europa zu schaffen, sei ein Aufschwung im zweiten Halbjahr nötig.
Lange hatte Daimler Truck vom Bestellboom der Speditionen nach der Corona-Pandemie gezehrt. Probleme gab es nicht mit der Nachfrage, sondern vor allem mit der Teileversorgung etwa mit Elektronikchips. Hinzu kamen gestiegene Energie- und deutlich erhöhte Frachtkosten, um die Produktion aufrechterhalten zu können. Seit einigen Quartalen hat sich das Bild gewandelt und die Branche verzeichnet teils deutliche Rückgänge bei den Auftragseingängen. Daum sieht allerdings kein generelles Problem bei der Nachfrage, weil die Kunden seiner Meinung nach ihre alternden Flotten erneuern müssen und der Transportbedarf insgesamt weiter wächst.
Auch beim Absatz bekommt der Konzern die Flaute aber mehr und mehr zu spüren. Wie der Konzern bereits Anfang vergangener Woche mitgeteilt hatte, sanken die Verkäufe im zweiten Quartal insgesamt um 15 Prozent auf 112.195 Lkw und Busse. Insbesondere in Asien und bei Mercedes-Benz waren die Rückgänge mit 29 Prozent beziehungsweise 22 Prozent gross. Auf dem nordamerikanischen Markt - dem profitabelsten für das Unternehmen - hielt sich das Absatzminus aber mit 5 Prozent in Grenzen.
/men/he/mne/jha/
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
17:58 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
16:29 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) am Nachmittag billiger (finanzen.ch) | |
15:59 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
15:59 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Donnerstagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
12:29 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) am Donnerstagmittag leichter (finanzen.ch) | |
12:26 |
Verluste in Europa: STOXX 50 am Donnerstagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
09:29 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) büsst am Vormittag ein (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 zeigt sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Daimler Truck
21.05.25 | Daimler Truck Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.05.25 | Daimler Truck Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.05.25 | Daimler Truck Buy | Deutsche Bank AG | |
15.05.25 | Daimler Truck Underperform | Bernstein Research | |
15.05.25 | Daimler Truck Outperform | RBC Capital Markets |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit leichten Gewinnen -- SMI gibt schlussendlich ab -- DAX geht unter 24'000-Punkte-Marke in den Feierabend -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten im Donnerstagshandel Verluste. Die Wall Street zeigt sich derweil mit Gewinnen. In Fernost gaben die Börsen am Donnerstag nach.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |