Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
10.06.2025 11:45:37
|
Daimler Truck und Toyota zurren Fusion von Lkw-Töchtern in Asien fest
(Ausführliche Fassung)
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN/TOKIO (awp international) - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck und der japanische Autobauer Toyota legen wie geplant die Lastwagen-Geschäfte der Töchter Mitsubishi Fuso und Hino zusammen. Die Konzerne wollen an einer neuen börsennotierten Holding jeweils 25 Prozent der Anteile halten. Rund 50 Prozent des Unternehmens sollen also an Investoren gehen. Die Holding soll im April 2026 starten und in Tokio an der Börse notiert werden.
Das neue Gemeinschaftsunternehmen zähle künftig über 40.000 Beschäftige und soll vom Asienchef von Daimler Truck, Karl Deppen, geleitet werden, hiess es in einer gemeinsamen Mitteilung. Ziel ist es, in den Bereichen Entwicklung, Beschaffung und Produktion zusammenzuarbeiten.
Daimler-Truck-Aktien lagen am Mittag rund 0,6 Prozent im Minus bei 37,70 Euro. Nach einem Zwischenhoch über 41 Euro im Mai verlor der Kurs nach und nach an Wert. Analyst Michael Aspinall von Jefferies rechnet für den deutschen Truckbauer mit einem Geldzufluss von rund einer Milliarde Euro zum Zeitpunkt der Börsennotierung. Zwar werde das Ergebnis vor Zinsen und Steuern nach dem Deal etwas niedriger sein, die operative Marge im Konzern jedoch um rund 0,5 Prozentpunkte höher.
"Wir bringen zwei starke Partner zusammen, um ein noch stärkeres Unternehmen zu bilden und erfolgreich die Dekarbonisierung des Verkehrs zu gestalten", sagte Daimler Truck-Chefin Karin Radström laut Mitteilung. Die Integration von Mitsubishi Fuso und Hino sei wirklich historisch.
Toyota-Chef Koji Sato sagte: "Wir glauben, dass wir die Zukunft gemeinsam gestalten müssen." Radström erklärte weiter, gemeinsam verfügten die Daimler-Tochter Mitsubishi Fuso und Hino Motors über die Möglichkeit, Grössenvorteile zu nutzen - diese Skaleneffekte seien der Schlüssel zum Erfolg im technologischen Umbau der Branche.
Bereits vor zwei Jahren Absichtserklärung unterzeichnet
Die beiden Konzerne hatten bereits vor zwei Jahren eine Absichtserklärung für das Vorhaben unterzeichnet. Unter anderem Probleme mit der Emissionszertifizierung von Motoren bei Hino hatten die Pläne jedoch hinausgezögert.
Daimler Truck Asien verkaufte nach Unternehmensangaben im vergangenen Jahr 102.870 Nutzfahrzeuge. Der Umsatz wurde mit 4,9 Milliarden Euro angegeben. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) betrug 225 Millionen Euro. Ein Sprecher verwies darauf, dass der indische Markt mit der Marke Bharat Benz und China in den Zahlen nicht enthalten sind, weil beide Bereiche seit Anfang des Jahres zu Mercedes-Benz Trucks gehören./men/ols
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Fahrt auf: SMI mit Verlusten -- DAX unentschlossen -- US-Börsen mit moderaten Gewinnen -- Börsen in China schliessen nach Zinsentscheid höherDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zum Auftakt in die neue Handelswoche mit negativer Tendenz. Der deutsche Leitindex findet keine klare Richtung. Die US-Börsen verbuchen zum Wochenstart moderate Gewinne. An den Aktienmärkten in China waren Gewinne zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |