Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
DAX-Performance im Fokus |
02.06.2025 15:58:27
|
DAX-Handel aktuell: So entwickelt sich der DAX am Nachmittag

Der DAX verzeichnet am Montag Verluste.
Am Montag gibt der DAX um 15:41 Uhr via XETRA um 0.45 Prozent auf 23’888.76 Punkte nach. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2.113 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der DAX 0.550 Prozent tiefer bei 23’865.38 Punkten, nach 23’997.48 Punkten am Vortag.
Der DAX verzeichnete bei 23’993.22 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 23’768.89 Einheiten.
DAX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat, am 02.05.2025, wurde der DAX auf 23’086.65 Punkte taxiert. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, lag der DAX-Kurs bei 22’551.43 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 31.05.2024, bei 18’497.94 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 19.30 Prozent zu. Bei 24’325.97 Punkten verzeichnete der DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 18’489.91 Zählern.
DAX-Top-Flop-Liste
Zu den Gewinner-Aktien im DAX zählen aktuell Zalando (+ 1.97 Prozent auf 32.07 EUR), Siemens Energy (+ 1.82 Prozent auf 87.06 EUR), Bayer (+ 1.50 Prozent auf 25.11 EUR), Fresenius SE (+ 1.18 Prozent auf 43.69 EUR) und Heidelberg Materials (+ 1.13 Prozent auf 174.40 EUR). Schwächer notieren im DAX derweil Sartorius vz (-4.27 Prozent auf 202.00 EUR), Daimler Truck (-3.27 Prozent auf 36.96 EUR), Rheinmetall (-2.86 Prozent auf 1’831.00 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2.80 Prozent auf 51.12 EUR) und Continental (-2.54 Prozent auf 75.34 EUR).
Welche Aktien im DAX den grössten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das grösste Handelsvolumen im DAX auf. 2’312’156 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im DAX mit einer Marktkapitalisierung von 310.195 Mrd. Euro heraus.
DAX-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 2.79 erwartet. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.58 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Continental AG
23.07.25 |
DAX 40-Wert Continental-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Continental von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Investment-Tipp: So bewertet DZ BANK die Continental-Aktie (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
DAX 40-Wert Continental-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Continental-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
DAX 40-Papier Continental-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Continental von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX klettert zum Start (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zum Handelsstart in Grün (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
Continental prognostiziert Belastungen durch Trump-Zölle im zweiten Quartal (Dow Jones) | |
03.07.25 |
Continental-Aktie: Deutsche Bank AG gibt Hold-Bewertung bekannt (finanzen.ch) |