Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 10.03.2016 08:25:39

DAX - Trendfortsetzung oder Einbruch?

Kolumne

Rückblick: Nach der Rückeroberung der wichtigen Unterstützung bei 8.810 Punkten war der DAX Index ab Mitte Februar in einer geradlinigen Erholung bis an die Barriere bei 9.620 Punkten gestiegen.

Dort kam es zu einer Korrektur, die von den Käufern an der Unterstützung bei 9.140 Punkten aufgefangen wurde. Anschliessend starteten die Bullen eine weitere Kaufwelle, die zum Ausbruch über 9.620 Punkte führte und den Index an das Zwischenhoch bei 9.905 Punkten antrieb. Nach einer Korrektur bis an die 9.620 Punkte-Marke löste sich der Index von dieser Unterstützung und stieg in dieser Woche erneut in Richtung der 9.905 Punkte-Marke an.

Ausblick: Derzeit befindet sich der DAX in einer schmalen Handelsspanne, die grundsätzlich neutral zu werten ist. Die nächste Ausbruchsrichtung dürfte den weiteren Verlauf bestimmen. Die Long-Szenarien: Verbleibt der Index in den nächsten Tagen oberhalb von 9.620 Punkten, ist die Chance auf einen Anstieg über 9.905 Punkte gegeben. Bricht der DAX über die Hürde aus, wäre eine Kaufwelle bis 10.050 Punkte die unmittelbare Folge. Reicht der Schwung dieser Aufwärtsbewegung, um auch diese Barriere zu durchbrechen, könnte der DAX mittelfristig bereits bis 10.400 Punkte klettern. Die Short- Szenarien: Ein Bruch der 9.620 Punkte-Marke wäre dagegen zwar noch nicht mit einem Verkaufssignal gleichzusetzen, könnte jedoch eine Abwärtsbewegung bis an die in der Vorwoche überschrittene Abwärtstrendlinie auf Höhe von 9.338 Punkten nach sich ziehen. An dieser Stelle hätten die Käufer wieder die Chance, die Erholung fortzusetzen. Bricht der DAX jedoch unter die Marke ein, sind weitere Abgaben bis 9.140 Punkte und darunter bereits bis 8.810 Punkte wahrscheinlich.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: zvg
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.75 19.24 BKFSAU
Short 12’677.37 13.56 BR1SRU
Short 13’130.32 8.90 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’955.73 25.07.2025 17:31:11
Long 11’412.87 19.09 BBWS3U
Long 11’181.53 13.95 B45S7U
Long 10’686.91 8.90 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nach

Am heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}