Intel Aktie 941595 / US4581401001
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Korrektur |
12.10.2024 23:10:00
|
Deutsche Bank senkt Kursziel für Intel in neuer Prognose

Die Deutsche Bank hat ihr Kursziel für Intel erneut angepasst.
• Intel in schwieriger Marktposition
• Langfristige Gewinnsteigerung möglich
Die Deutsche Bank hat Berichten zufolge das Kursziel für Intel Corp. von 27 auf 25 US-Dollar gesenkt, wobei die "Hold"-Bewertung zunächst weiterhin beibehalten wird. Diese Entscheidung dürfte die erheblichen kurzfristigen Herausforderungen widerspiegeln, denen Intel derzeit gegenübersteht. Zu den wichtigsten Faktoren zählen dabei der anhaltende Margendruck, die wachsende Konkurrenz durch Unternehmen wie AMD und TSMC sowie die Komplexität des Übergangs auf neue Fertigungstechnologien, wie YahooFinance berichtet.
Externe und interne Herausforderungen
Intel befindet sich in einer schwierigen Marktposition. Denn: Der Margendruck wird durch eine starke Konkurrenz verstärkt, insbesondere durch Unternehmen wie AMD, die auf dem Chipmarkt stark aufgeholt haben. Zusätzlich bleibt die Umstellung auf fortschrittlichere Fertigungsprozesse für Intel eine anspruchsvolle Aufgabe. Diese technologische Transition sei nicht nur kostspielig, sondern bärge auch operative Risiken, die sich negativ auf die Profitabilität des Unternehmens auswirken könnten, wie Aktiencheck berichtet.
Trotz der gegenwärtigen Herausforderungen sieht die Deutsche Bank wohl Möglichkeiten für Intel, seine Gewinne langfristig zu steigern. Dafür müsse das Unternehmen jedoch auf mehreren Ebenen effektiv agieren und sowohl interne Schwächen als auch makroökonomische Unsicherheiten überwinden.
Die Intel-Aktie schloss zuletzt an der NASDAQ 0,60 Prozent höher bei 23,46 US-Dollar. Seit Jahresbeginn ist die Aktie um 53,31 Prozent gesunken.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. (TSMC) (Spons. ADRs)
16.10.25 |
Taiwan Semiconductor Manufacturing Aktie News: Taiwan Semiconductor Manufacturing am Abend im Minus (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Taiwan Semiconductor Manufacturing Aktie News: Taiwan Semiconductor Manufacturing am Nachmittag mit roten Vorzeichen (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Erste Schätzungen: Taiwan Semiconductor Manufacturing mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
16.07.25 |
Ausblick: Taiwan Semiconductor Manufacturing gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
02.07.25 |
Erste Schätzungen: Taiwan Semiconductor Manufacturing informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) |
Analysen zu Deutsche Bank AG
08.10.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.10.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
06.10.25 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
02.10.25 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
22.09.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelte sich am Donnerstag schwächer. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.