Taiwan Semiconductor Manufacturing Aktie 724641 / US8740391003
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Korrektur |
12.10.2024 23:10:00
|
Deutsche Bank senkt Kursziel für Intel in neuer Prognose

Die Deutsche Bank hat ihr Kursziel für Intel erneut angepasst.
• Intel in schwieriger Marktposition
• Langfristige Gewinnsteigerung möglich
Die Deutsche Bank hat Berichten zufolge das Kursziel für Intel Corp. von 27 auf 25 US-Dollar gesenkt, wobei die "Hold"-Bewertung zunächst weiterhin beibehalten wird. Diese Entscheidung dürfte die erheblichen kurzfristigen Herausforderungen widerspiegeln, denen Intel derzeit gegenübersteht. Zu den wichtigsten Faktoren zählen dabei der anhaltende Margendruck, die wachsende Konkurrenz durch Unternehmen wie AMD und TSMC sowie die Komplexität des Übergangs auf neue Fertigungstechnologien, wie YahooFinance berichtet.
Externe und interne Herausforderungen
Intel befindet sich in einer schwierigen Marktposition. Denn: Der Margendruck wird durch eine starke Konkurrenz verstärkt, insbesondere durch Unternehmen wie AMD, die auf dem Chipmarkt stark aufgeholt haben. Zusätzlich bleibt die Umstellung auf fortschrittlichere Fertigungsprozesse für Intel eine anspruchsvolle Aufgabe. Diese technologische Transition sei nicht nur kostspielig, sondern bärge auch operative Risiken, die sich negativ auf die Profitabilität des Unternehmens auswirken könnten, wie Aktiencheck berichtet.
Trotz der gegenwärtigen Herausforderungen sieht die Deutsche Bank wohl Möglichkeiten für Intel, seine Gewinne langfristig zu steigern. Dafür müsse das Unternehmen jedoch auf mehreren Ebenen effektiv agieren und sowohl interne Schwächen als auch makroökonomische Unsicherheiten überwinden.
Die Intel-Aktie schloss zuletzt an der NASDAQ 0,60 Prozent höher bei 23,46 US-Dollar. Seit Jahresbeginn ist die Aktie um 53,31 Prozent gesunken.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
17:58 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
17:58 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX beendet den Donnerstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
15:58 |
DAX-Handel aktuell: So entwickelt sich der DAX nachmittags (finanzen.ch) | |
15:58 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
12:29 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Mittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
12:26 |
Aufschläge in Frankfurt: mittags Gewinne im DAX (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Frankfurt in Grün: So entwickelt sich der LUS-DAX am Donnerstagmittag (finanzen.ch) | |
09:29 |
Börse Frankfurt: DAX verliert zum Start (finanzen.ch) |
Analysen zu Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. (TSMC) (Spons. ADRs)
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX beenden Handel fester -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt waren am Donnerstag Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich leicht nach oben. An der Wall Street geht es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |