Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
14.02.2025 12:09:38
|
Deutschland ist globaler Schlüssellieferant bei Halbleitern
MÜNCHEN (awp international) - Deutschland ist ein Schlüssellieferant bei der globalen Halbleiterproduktion und gehört in der Branche zu den insgesamt neun wichtigsten Ländern weltweit. Insbesondere in den Bereichen Leistungshalbleiter, optische Chips sowie in der Sensortechnologie sei der Standort Deutschland stark vertreten, heisst es in einer Studie des Ifo Instituts und EconPol Europe, die auf der Münchner Sicherheitskonferenz vorgestellt wurde.
Handelsdaten zeigen demnach, dass China und Taiwan vor allem bei allen Arten von integrierten Schaltkreisen die Hauptexporteure sind. Integrierte Schaltkreise sind elektronische Bauteile, die zahlreiche elektronische Komponenten wie Transistoren, Dioden, Widerstände und Kondensatoren auf einem winzigen Halbleiterplättchen (Chip) vereinen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Mikroprozessoren, wie sie als Hauptchips in Smartphones oder Computern zu finden sind.
Stark bei Spezialchips und Ausrüstung
Die Segmente im Halbleitermarkt, in denen Deutschland, aber auch die USA und Japan punkten, betreffen dagegen vor allem spezielle Halbleiterbauelemente, die für das Steuern und Schalten hoher elektrischer Ströme und Spannungen ausgelegt sind. Gut aufgestellt sind Deutschland, Japan und die USA auch bei optischen Chips, die beispielsweise in Glasfasernetzen verwendet werden.
Über alle Segmente hinweg produzieren die asiatischen Länder Südkorea, Taiwan, Singapur, Malaysia und China über 50 Prozent der Chips, mit denen weltweit gehandelt wird. Deutschland, Japan, die USA und die Niederlande steuern dabei allerdings einen grossen Teil der Ausrüstung für die Chipherstellung bei.
Betrachte man nicht nur den Handel mit fertigen Chips, sondern auch die Maschinen zur Herstellung und die Rohmaterialien, exportiere Deutschland mehr als es importiere, sagte Lisandra Flach, Leiterin des Ifo Zentrums für Aussenwirtschaft. "Abhängigkeiten in der globalen Halbleiterproduktion sind also nicht einseitig, sondern wechselseitig."
Standorte für neue Fabriken
Wegen der strategischen Bedeutung der Halbleiterindustrie buhlen Industrienationen darum, neue Chip-Werke an ihren Standorten anzusiedeln. In Deutschland galt zuletzt der Neubau einer Chip-Fabrik in Magdeburg als eines der ambitioniertesten Industrieprojekte. Intel plante, rund 30 Milliarden Euro zu investieren, während die Bundesregierung Subventionen in Höhe von zehn Milliarden Euro zusagte. Im September 2024 jedoch verschob Intel das Projekt um zwei Jahre und kündigte gleichzeitig eine globale Sparwelle an, was die Zukunft des Vorhabens in Magdeburg ungewiss macht./chd/DP/jha
Nachrichten zu Intel Corp.
01.04.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 nachmittags mit Kursplus (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 mittags mit Kursplus (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Dienstagshandel in New York: S&P 500-Anleger greifen am Dienstagmittag zu (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
März 2025: So schätzen Experten die Intel-Aktie ein (finanzen.net) | |
01.04.25 |
Dienstagshandel in New York: NASDAQ 100 notiert zum Handelsstart im Minus (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Intel-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Intel von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Aktien von NVIDIA, Intel und AMD teilweise unter Druck: Sorgen um China-Geschäft (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
TSMC’s $100bn pledge to Trump will not revive US chipmaking, says ex-Intel chief (Financial Times) |
Analysen zu Intel Corp.
13.03.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
07.03.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
06.03.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
14.02.25 | Intel Hold | Deutsche Bank AG | |
14.02.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research |
3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom
inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Am "Liberation Day": SMI deutlich tiefer -- DAX rutscht weiter ab -- Wall Street startet schwächer -- Japanische Börse schliesst freundlichDer heimische und deutsche Aktienmarkt geraten zur Wochenmitte kräftig unter Druck. Die US-Börsen zeigen sich am Mittwoch mit einer negativen Tendenz. An den asiatischen Aktienmärkten war zur Wochenmitte nur wenig Bewegung zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |