Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Führender Dividendenzahler |
23.09.2024 23:30:00
|
Die besten Dividendenrendite für Dividendenjäger: Diese Dow-Jones-Aktie könnten die höchste Rendite bieten

Der US-amerikanische Telekommunikationskonzern Verizon plant, die Quartalsdividende pro Aktie zu erhöhen. Dividendenjäger könnten davon profitieren.
• Quartalsdividende-Erhöhung geplant
• Verizon-CEO optimistisch
Verizon könnte seine Position als führender Dividendenzahler im Dow Jones Industrial Average weiter stärken. Denn: Das Unternehmen kündigte eine Erhöhung der Quartalsdividende um zwei Prozent auf 67,75 Cent pro Aktie an, wie MarketWatch berichtet. Dies würde einer jährlichen Rendite von 6,53 Prozent entsprechen. Damit markiert die Erhöhung, die am 1. November an Aktionäre ausgezahlt werden soll, das achtzehnte Jahr in Folge, in dem Verizon seine Dividende anhebt.
An der Spitze
Mit dieser Anpassung bleibt Verizon zunächst der Spitzenreiter in Bezug auf die Dividendenrendite im Dow Jones, gefolgt von Dow Inc. mit einer Rendite von 5,37 Prozent und Chevron Corp. mit 4,58 Prozent. Andere Telekommunikationsanbieter wie AT&T, die nicht im Dow vertreten sind, bieten eine vergleichbare Rendite von 5,11 Prozent, während T-Mobile US, ein neuerer Dividendenzahler, lediglich 1,32 Prozent ausschüttet.
Optimistisch in die Zukunft
Laut Verizon-CEO Hans Vestberg habe die Dividendenerhöhung durch das Wachstum im Mobilfunkgeschäft, nicht nur einen starken freien Cashflow, sondern auch steigende Gewinne ermöglicht. Dies sei Teil der strategischen Ausrichtung des Unternehmens, die auf langfristiges Wachstum abzielt, wie der CEO im Rahmen einer Mitteilung erklärt. "Dieses unerschütterliche Engagement für unsere strategischen Prioritäten, kombiniert mit unserem konsequent disziplinierten Finanzmanagement und unserem Engagement, unseren Kunden das Beste in Sachen Mobilität und Breitband zu bieten, positioniert uns weiterhin gut für zukünftiges Wachstum", zitiert ihn in diesem Zusammenhang MarketWatch.
Die Investoren zeigen sich über die Entwicklung des Unternehmens denn auch sichtlich zufrieden: Die Verizon-Aktie, die gegenwärtig 43,94 US-Dollar kostet, hat seit Jahresanfang 16,39 Prozent an Wert gewonnen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Chevron Corp.
21.07.25 |
NYSE-Handel: So steht der Dow Jones am Montagmittag (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Chevron-Aktie: So viel hätte eine Investition in Chevron von vor einem Jahr gekostet (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Chevron bekommt für 53 Milliarden Dollar Riesenölfeld in Guyana (Spiegel Online) | |
18.07.25 |
Energie: US-Ölkonzern Chevron siegt im Rechtsstreit mit Exxon über Ölfeld in Guyana (Spiegel Online) | |
17.07.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones zum Handelsstart mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Erste Schätzungen: Chevron präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
16.07.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones zum Handelsende fester (finanzen.ch) |
Analysen zu AT&T Inc. (AT & T Inc.)
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Schwung auf: SMI mit Verlusten -- DAX gibt im Dienstagshandel nach -- Börsen in Asien uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt sind am Dienstag moderate Verluste zu sehen. Auch am deutschen Markt halten sich Anleger mit Käufen zurück. Die Börsen in Asien zeigen sich am Dienstag unentschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |