Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Dow Aktie 46837437 / US2605571031

Pfizer, Morgan Stanley & Co. 14.03.2022 22:38:00

Dividenden-Aktien als Sicherheitsanker: Diese Papiere empfiehlt Jim Cramer

Dividenden-Aktien als Sicherheitsanker: Diese Papiere empfiehlt Jim Cramer

Angesichts der derzeitigen Marktturbulenzen könnten sich Anleger solchen Aktien zuwenden, die eine solide Dividende versprechen. Börsenguru Jim Cramer hat deshalb eine Liste von zehn Unternehmen zusammengestellt, die er in diesem Zusammenhang zum Kauf empfiehlt.

• Grosse Unsicherheit unter den Anlegern
• Dividenden-Aktien könnten mehr Sicherheit bieten
• Jim Cramer empfiehlt zehn Dividendenwerte zum Kauf

Die Aktienmärkte haben sich im bisherigen Jahresverlauf sehr volatil entwickelt. Zwar erholt sich die US-Wirtschaft gut von den Folgen der Corona-Pandemie, doch inzwischen ist die Inflation derart hoch, dass Anleger und Notenbanker deshalb besorgt sind. Als Reaktion darauf hat die US-Notenbank für März eine erste Zinserhöhung signalisiert und für den weiteren Jahresverlauf weitere Zinserhöhungen in Aussicht gestellt. Eine solche straffere Geldpolitik dürfte auch Auswirkungen auf den Aktienmarkt haben, denn höhere Zinsen steigern zum einen die Attraktivität von festverzinslichen Anlagen gegenüber Aktien, zum anderen erhöhen sich dadurch die Kreditkosten der Unternehmen. Hinzu kommt, dass der russische Präsident Wladimir Putin mit seinem Angriff auf die Ukraine derzeit eine jahrzehntealte Friedensordnung zerstört. All dies sorgt bei den Anlegern für viel Verunsicherung.

Dividenden-Aktien interessant

Angesichts dieser Unsicherheiten könnten sich Anleger auf der Suche nach mehr Sicherheit solchen Aktien zuwenden, die verlässlich eine solide Dividende an ihre Aktionäre ausschütten, erklärte Börsenexperte Jim Cramer in seiner Investment-Show "Mad Money" bei CNBC. "All diese wahllose Verkäufe haben viele Aktien geschaffen, die meiner Meinung nach absurd hohe Renditen ausweisen und in Relation zu den Ergebnissen spottbillig sind", sagte Cramer. Im weiteren Verlauf der Sendung nannte er solche Aktien "versehentliche High-Yielders".

Aktien mit hohen Ausschüttungen bieten einen doppelten Vorteil: Die Aktionäre können sowohl von Kurssteigerungen als auch von hohen Ausschüttungen profitieren. Dabei können hohe Dividenden sogar als Puffer für Kursverluste dienen. Bei der Auswahl guter Dividendenwerte gilt es aber nicht allein auf die Dividende zu achten, sondern vielmehr auf die Dividendenrendite. Diese Kennzahl setzt die jährliche Dividende ins Verhältnis zum Aktienkurs am Auszahlungstag.

Diese Aktien empfiehlt Jim Cramer

Die Dividendenrendite steigt also, wenn der Aktienkurs fällt. Die entscheidende Frage lautet nun, ob der Aktienkurs abgibt, weil das Unternehmen Probleme hat oder ob die Aktie nur infolge der allgemein schlechten Stimmung in einen Abwärtssog geriet.

Um nun interessante Dividenden-Aktien herauszufiltern, die lediglich mit dem Gesamtmarkt nachgaben, hat Jim Cramer fünf Kriterien zusammengestellt, die erfüllt werden müssen: Eine Rendite von mehr als drei Prozent, ein Aktienkurs, der mehr als 20 Prozent unterhalb seines Hochs liegt, ein Kurs der das Ergebnis um nicht mehr als das 25-fache übersteigt, ein Kurs der mindestens achtmal höher als das Ergebnis ist und schliesslich eine Marktkapitalisierung von mindestens zwei Milliarden US-Dollar.

Dabei fand er 39 Aktien, die diese Kriterien erfüllen. Diese Liste hat Cramer dann letztlich auf zehn reduziert, die seiner persönlichen Meinung nach eine Kaufgelegenheit darstellen könnten. Folgende Dividenden-Aktien hält der ehemaliger Hedgefonds-Manager für interessant: Simon Property Group Inc, Dow Inc, International Paper Co, Walgreens Boots Alliance Inc, Kontoor Brands Inc, Newell Brands Inc, American Eagle Outfitters Inc, Pfizer Inc, Innovative Industrial Properties Inc und Morgan Stanley.

"Suchen Sie sich eine Aktie aus, die Ihnen gefällt", so Cramer. "Angesichts der derzeitigen Umstände wäre ich nicht überrascht, wenn sich demnächst sogar noch günstigere Kaufgelegenheiten anbieten, denn die Märkte sind sehr unruhig."

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: a katz / Shutterstock.com,JStone / Shutterstock.com

Nachrichten zu Pfizer Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.5 Shs

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Pfizer Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.5 Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’796.19 19.34 BVKSPU
Short 13’068.47 13.50 BDKS2U
Short 13’543.17 8.84 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SG1BPU
Long 11’496.90 13.50 BO0SVU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}