ATX-Kursentwicklung |
09.01.2025 17:59:13
|
Donnerstagshandel in Wien: ATX schlussendlich in Grün
![ATX-Kursentwicklung Donnerstagshandel in Wien: ATX schlussendlich in Grün](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/atx-EDDY-neutral-pavel-ignatov-shutter-660.jpg)
Der ATX ging mit Gewinnen aus dem Handelstag.
Der ATX verbuchte im Wiener Börse-Handel zum Handelsschluss Gewinne in Höhe von 0.23 Prozent auf 3’647.53 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 114.442 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0.000 Prozent auf 3’638.98 Punkte an der Kurstafel, nach 3’638.98 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des ATX lag am Donnerstag bei 3’616.67 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3’656.15 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der ATX seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche ging es für den ATX bereits um 0.111 Prozent nach unten. Der ATX lag noch vor einem Monat, am 09.12.2024, bei 3’608.99 Punkten. Vor drei Monaten, am 09.10.2024, wurde der ATX auf 3’610.94 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 09.01.2024, stand der ATX noch bei 3’426.39 Punkten.
Tops und Flops im ATX
Die stärksten Aktien im ATX sind aktuell IMMOFINANZ (+ 6.13 Prozent auf 15.92 EUR), CA Immobilien (+ 2.47 Prozent auf 22.40 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 1.58 Prozent auf 77.00 EUR), Raiffeisen (+ 1.18 Prozent auf 19.73 EUR) und Telekom Austria (+ 1.15 Prozent auf 7.92 EUR). Die Verlierer im ATX sind hingegen AT S (AT&S) (-2.76 Prozent auf 11.27 EUR), DO (-1.55 Prozent auf 178.20 EUR), Lenzing (-1.03 Prozent auf 28.70 EUR), Wienerberger (-0.94 Prozent auf 25.22 EUR) und Schoeller-Bleckmann (-0.78 Prozent auf 31.80 EUR).
ATX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im ATX sticht die Erste Group Bank-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Wiener Börse 341’464 Aktien gehandelt. Die Verbund-Aktie hat im ATX mit 24.458 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Titel im Blick
Die Raiffeisen-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3.58 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX-Werten. Die OMV-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10.70 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Schoeller-Bleckmann
10.02.25 |
Optimismus in Wien: Schlussendlich Gewinne im ATX (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime mittags im Plus (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Börse Wien: ATX zeigt sich mittags fester (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Börse Wien: ATX startet im Plus (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Zuversicht in Wien: ATX Prime legt zum Start des Montagshandels zu (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX beendet die Sitzung im Minus (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX fällt zurück (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
ATX-Papier Schoeller-Bleckmann-Aktie: So viel Verlust hätte eine Schoeller-Bleckmann-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Analysen zu Schoeller-Bleckmann
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4’001.59 | 0.93% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI legt zu -- DAX mit Rekord über 22'400 Zählern -- Asiens Börsen im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Donnerstag stärker. Der deutsche Leitindex legt ebenfalls zu. Die asiatischen Börsen verbuchen am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |