Index im Fokus |
04.12.2024 18:01:14
|
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones am Mittwochmittag mit Gewinnen
Der Dow Jones macht am Mittag Gewinne.
Am Mittwoch gewinnt der Dow Jones um 17:58 Uhr via NYSE 0.55 Prozent auf 44’952.68 Punkte. Der Wert der im Dow Jones enthaltenen Werte beträgt damit 18.874 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0.143 Prozent auf 44’769.58 Punkte an der Kurstafel, nach 44’705.53 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones verzeichnete bei 44’826.42 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 45’018.82 Einheiten.
Dow Jones-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche kletterte der Dow Jones bereits um 0.060 Prozent. Der Dow Jones erreichte vor einem Monat, am 04.11.2024, den Stand von 41’794.60 Punkten. Der Dow Jones verzeichnete vor drei Monaten, am 04.09.2024, den Stand von 40’974.97 Punkten. Der Dow Jones wies vor einem Jahr, am 04.12.2023, einen Stand von 36’204.44 Punkten auf.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2024 bereits um 19.19 Prozent nach oben. Der Dow Jones markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 45’071.29 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 37’122.95 Punkten erreicht.
Aufsteiger und Absteiger im Dow Jones
Zu den Top-Aktien im Dow Jones zählen aktuell Salesforce (+ 8.68 Prozent auf 360.20 USD), Amazon (+ 2.05 Prozent auf 217.81 USD), NVIDIA (+ 2.01 Prozent auf 143.08 USD), Boeing (+ 1.79 Prozent auf 157.78 USD) und IBM (+ 1.50 Prozent auf 232.43 USD). Schwächer notieren im Dow Jones derweil Verizon (-2.24 Prozent auf 42.85 USD), Chevron (-1.64 Prozent auf 159.26 USD), Coca-Cola (-1.48 Prozent auf 62.58 USD), Johnson Johnson (-1.05 Prozent auf 150.76 USD) und 3M (-1.04 Prozent auf 129.79 USD).
Die teuersten Konzerne im Dow Jones
Im Dow Jones ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 14’302’861 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie macht im Dow Jones mit 3.446 Bio. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
KGV und Dividende der Dow Jones-Aktien
In diesem Jahr weist die Verizon-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones auf. Mit 6.13 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Verizon-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Verizon Inc.
24.01.25 |
Schwache Performance in New York: So steht der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Verluste in New York: Dow Jones liegt am Mittag im Minus (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Verizon-Aktie höher: Verizon verzeichnet hohen Kundenzuwachs (AWP) | |
24.01.25 |
Börse New York: S&P 500 verbucht zum Start Gewinne (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Verluste in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Ausblick: Verizon zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
23.01.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones zum Ende des Donnerstagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones legt am Nachmittag zu (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44’424.25 | -0.32% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen im Rückwärtsmodus -- SMI geht im Plus ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekordhoch über 21'500-Punkte-Marke etwas tiefer -- Hang Seng legt letztlich kräftig zuDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag etwas höher, während der deutsche Leitindex nach neuen Rekorden ins Minus drehte. Die US-Börsen notierten schwächer. Die asiatischen Indizes zeigten sich zum Wochenausklang überwiegend freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |