Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Dow Jones im Fokus |
14.04.2025 16:01:40
|
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert zum Handelsstart im Plus

Anleger in New York schicken den Dow Jones derzeit erneut ins Plus.
Der Dow Jones notiert im NYSE-Handel um 15:59 Uhr um 0.87 Prozent stärker bei 40’561.11 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 15.338 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Dow Jones 1.79 Prozent schwächer bei 39’493.42 Punkten in den Montagshandel, nach 40’212.71 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der Dow Jones bei 40’724.40 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 40’455.40 Punkten.
Dow Jones auf Jahressicht
Der Dow Jones bewegte sich noch vor einem Monat, am 14.03.2025, bei 41’488.19 Punkten. Der Dow Jones bewegte sich noch vor drei Monaten, am 14.01.2025, bei 42’518.28 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.04.2024, erreichte der Dow Jones einen Stand von 37’983.24 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 4.32 Prozent nach unten. Bei 45’054.36 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des Dow Jones. Bei 36’611.78 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im Dow Jones
Unter den stärksten Aktien im Dow Jones befinden sich derzeit Apple (+ 4.36 Prozent auf 206.79 USD), Home Depot (+ 3.71 Prozent auf 315.90 EUR), Nike (+ 2.13 Prozent auf 55.55 USD), Boeing (+ 1.70 Prozent auf 159.50 USD) und McDonalds (+ 1.62 Prozent auf 314.92 USD). Auf der Verliererseite im Dow Jones stehen hingegen Amazon (-1.20 Prozent auf 182.65 USD), UnitedHealth (-0.95 Prozent auf 593.79 USD), 3M (-0.45 Prozent auf 135.34 USD), JPMorgan Chase (+ 0.15 Prozent auf 236.56 USD) und Salesforce (+ 0.33 Prozent auf 255.84 USD).
Die teuersten Konzerne im Dow Jones
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das grösste Handelsvolumen im Dow Jones auf. 11’409’437 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im Dow Jones macht die Apple-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 2.607 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die Dow Jones-Titel
Unter den Dow Jones-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Merck-Aktie mit 8.83 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Verizon-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 6.43 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
05.05.25 |
Handel in New York: Dow Jones verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: So steht der Dow Jones am Montagmittag (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Nachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Börse New York: Dow Jones fällt zum Start des Montagshandels zurück (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
US-Zölle: Wie Shein, Temu und Amazon durch Donald Trump unter Druck geraten (Spiegel Online) | |
05.05.25 |
USA: Wie Shein, Temu und Amazon wegen der Zölle unter Druck geraten (Spiegel Online) | |
02.05.25 |
Börse New York: Anleger lassen Dow Jones zum Ende des Freitagshandels steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
02.05.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
02.05.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
02.05.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.25 | Amazon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 41’218.83 | -0.24% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum verändert erwartet -- DAX etwas tiefer erwartet - Rekordmarke im Visier -- Asiens Börsen in GrünDer heimische Aktienmarkt soll sich zum Start der Sitzung kaum verändern, während der deutsche Aktienmarkt etwas verlieren soll. An den Aktienmärkten in Fernost findet ein freundlicher Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |