DroneShield Aktie 32517202 / AU000000DRO2
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Drohnenabwehr |
21.08.2025 22:11:38
|
DroneShield-Aktie gefragt: Ukraine-Partnerschaft ausgebaut

Der Spezialist für Drohenabwehrtechnologie DroneShield hat am Donnerstag in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, seine Unterstützung für ukrainische Kunden zu erweitern.
• Feedback aus der Ukraine hilft bei der Verbesserung der DroneShield-Systeme
• DroneShield-Aktie profitiert
Drohnenabwehr-Experte DroneShield kündigt eine Erweiterung seiner Unterstützung für Kunden in der Ukraine durch eine lokale, nicht näher spezifizierte Partnerschaft an. Wie das Unternehmen schreibt, ist DroneShield schon seit Beginn des Ukraine-Kriegs ein Anbieter von CUAS-Systemen in der Ukraine und hilft mit seinen kampferprobten Produkten zivile, infrastrukturelle sowie militärische Anlagen vor Bedrohungen aus der Luft zu schützen.
Dabei hätte DroneShield das operative Feedback aus der Ukraine genutzt, um seine Erkennungs- und Abwehrsysteme mithilfe von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Auf diese Weise hätten die Erkennungssicherheit der DroneShield-Systeme sowie deren Genauigkeit und Anpassungsfähigkeit verbessert werden können.
Die neue Partnerschaft würde ukrainischen Kunden nun einen zuverlässigen Support vor Ort bieten, sowie schnelle Technologie-Updates. Auch ein kontinuierlicher Informationsaustausch mit der Zentrale sei hiermit möglich, wobei stets die Betriebssicherheit sowie die strenge Vertraulichkeit gewahrt würden.
DroneShield-CEO hebt Bedeutung von Drohnenabwehr hervor
"Der Konflikt in der Ukraine hat deutlich gemacht, was zukunftsorientierte Militärkräfte bereits erkannt haben: Der Bedarf an fortschrittlichen, anpassungsfähigen Lösungen zur Abwehr von Drohnen ist heute eine Frage der nationalen Widerstandsfähigkeit und keine optionale Investition mehr", wird DroneShield-CEO Oleg Vornik in der Mitteilung zitiert. "Unsere Arbeit in der Ukraine ist zwar nur ein Teil unserer globalen Aktivitäten, hat sich jedoch als entscheidend für die Weiterentwicklung unserer KI erwiesen und bietet allen unseren Nutzern weltweit erhebliche Vorteile."
Tatsächlich macht die Ukraine nur einen relativ kleinen Anteil am breiten globalen Markt aus, insbesondere da DroneShield in über 40 Ländern aktiv ist. Dennoch habe das Land eine grosse symbolische und technologische Bedeutung.
Der Spezialist für Drohnenabwehr profitiert weiterhin von der steigenden Nachfrage nach KI-gestützten Anti-AUS-Lösungen. Immer mehr Länder würden realisieren, dass eine widerstandsfähige Drohnenabwehr unabdingbar wäre.
So bewegt sich die DroneShield-Aktie am Donnerstag
Am Donnerstag gewann die DroneShield-Aktie in Sydney letztlich 0,59 Prozent auf 3,410 AUD. Damit konsolidiert das Papier nach dem gestrigen Kursrutsch von letztlich 1,02 Prozent auf 3,39 AUD.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DroneShield Ltd
29.09.25 |
DroneShield-Aktie mit Kurssprung - Auch Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT im Blick (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Rally der DroneShield-Aktie geht weiter: Allzeithoch in Sichtweite (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
DroneShield-Aktie schwächelt: Gewinnmitnahmen belasten nach starker Kursrally (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
DroneShield-Aktie weiter im Aufwind: Aktivitäten auf dem US-Markt werden verstärkt (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Nach Aufnahme in den S&P/ASX 200: DroneShield-Aktie mit Kurssprung (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
DroneShield-Aktie setzt Höhenflug fort - Anleger bleiben zuversichtlich (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Fokus auf DroneShield-Aktie: Geplatzter Millionenauftrag - steht das Anlegervertrauen auf der Kippe? (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
DroneShield-Aktie im Aufwind: Aufnahme in S&P/ASX 200 treibt Kurs an (finanzen.ch) |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: US-Börsen letztlich dennoch im Plus -- SMI und DAX schliessen freundlich -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt waren am Dienstag Gewinne zu sehen. Die US-Börsen legten im Dienstagshandel moderat zu. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |