Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Tesla wird zum Shortseller 12.07.2020 16:27:00

Elon Musk macht sich über Shortseller lustig: Tesla verkauft jetzt Shorts

Elon Musk macht sich über Shortseller lustig: Tesla verkauft jetzt Shorts

Tesla-CEO Elon Musk hatte sich in der Vergangenheit bereits mehrfach über Leerverkäufer geärgert. Nun hat sich Musk einen Spass erlaubt, und nimmt all diejenigen, die - während die Tesla-Aktie neue Rekordhochs erklimmt - auf fallende Kurse beim kalifornischen Elektroautohersteller wetten, auf den Arm.

Tesla
336.35 CHF 2.06%
Kaufen / Verkaufen
• Tesla-Aktie mit starker Performance
• Musk zuversichtlich, dass Tesla auch in Q2 profitabel bleibt
Elon Musk macht sich über Shortseller lustig

Die Tesla-Aktie scheint in den letzten Wochen, oder gar Monaten, nur eine Richtung zu kennen: aufwärts. Von ihrem Corona-Crash-Tief Mitte März konnte sie sich mehr als nur erholen, sie ist inzwischen wieder mehr als das dreifache Wert. In der jüngsten Vergangenheit befand sich die Tesla-Aktie erneut im Rally-Modus, sodass sie seit Anfang des Jahres nun um mehr als 200 Prozent auf 1'365,88 US-Dollar zulegen konnte (Stand: Schlusskurs vom 8. Juli 2020). Ihr aktuelles Rekordhoch liegt bei 1'429,50 US-Dollar. Bei solch guten Nachrichten, trotz Corona-Krise, scheint Tesla-CEO Elon Musk auch einmal Zeit für einen Spass zu haben.

Tesla überholt Toyota und überrascht positiv mit Absatzzahlen

Beflügelt wurde die Tesla-Aktie vergangene Woche zunächst von einer E-Mail von Tesla-Chef Elon Musk, der sich in dieser - Mitarbeitern gegenüber - zuversichtlich gezeigt hatte, dass der E-Autobauer im zweiten Quartal keinen Verlust erleiden wird. Sollte es tatsächlich so kommen, wäre das der vierte Quartalsgewinn in Folge - so lange konnte sich Tesla noch nie in den schwarzen Zahlen halten.

Tags drauf trieb dann ein positiver Analystenkommentar von der UBS die Rally weiter voran. Am Mittwoch stiegen die Papiere weiter und damit zog Tesla an Toyota als wertvollstem Autobauer vorbei. Nachdem am Donnerstag dann auch noch die Q2-Auslieferungszahlen positiv überraschten - Tesla setzte im zweiten Quartal weltweit 90'650 ab -, ging die Rally an der Börse weiter.

Musk versetzt Shortsellern einen Seitenhieb

Am Wochenende twitterte Elon Musk dann: "Short Shorts in limitierter Auflage jetzt erhältlich" - darunter ein Link zum Tesla-Shop.

"Feiern Sie den Sommer mit Tesla Short Shorts. Laufen Sie wie der Wind oder unterhalten Sie sich wie Liberace mit unserem Design aus rotem Satin und Gold. Entspannen Sie das ganze Jahr über am Pool oder in der Lounge im Innenbereich mit unseren limitierten Tesla Short Shorts mit unserem charakteristischen Tesla-Logo auf der Vorderseite und dem Schriftzug ‘S3XY‘ auf der Rückseite. Geniessen Sie außergewöhnlichen Komfort von der Schlussglocke", so Tesla in der Produktbeschreibung.

Damit dürfte der Tesla-Chef wohl auf die Tesla-Shortseller anspielen, von denen es zumindest bis vor geraumer Zeit einige gab - die in den letzten Monaten aber einiges an Geld verloren haben dürften. Einer von ihnen, Mark Spiegel von Stanphyl Capital, hegte noch im März Hoffnung, dass die verlustreichen Tage der Leerverkäufer gezählt sein könnten und ging sogar noch weiter, indem er Tesla als eine der größten "einzelnen Aktienblase auf dem gesamten Blasen-Markt" bezeichnete. "Dieses bargeldverbrennende Musk-Eitelkeitsprojekt ist weitaus weniger wert als sein Unternehmenswert von über 130 Milliarden US-Dollar und - dank Schulden, Kauf- und Leasingverpflichtungen von fast 30 Milliarden US-Dollar - möglicherweise null wert", zitierte MarketWatch ihn damals. Doch Spiegel gab schon damals zu: "Ich bin der weltweit schlechteste Prophet für den Aktienkurs von Tesla" - und dabei scheint es auch geblieben zu sein.

Musk hatte sich schon des Öfteren über Leerverkäufer beschwert und auch in der Vergangenheit hier und da gerne einmal etwas gestichelt. So hatte er 2018 eine Packung Shorts an den Greenlight Capital-CEO und Tesla-Leerverkäufer David Einhorn geschickt. Nun scheint er alle Tesla-Bären erneut daran erinnern zu wollen, dass sie, angesichts der aktuellen Entwicklung von Tesla, auf dem Holzweg sind - in diesem Fall mit leuchtend roten Satin-Shorts.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Bill Pugliano/Getty Images,ODD ANDERSEN/AFP/Getty Images,David Calvert/For The Washington Post via Getty,Ken Wolter / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
03.02.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
03.02.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
30.01.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
30.01.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
30.01.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’142.23 19.89 SS4MSU
Short 13’417.00 13.73 BVKSPU
Short 13’942.31 8.71 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’604.29 07.02.2025 17:30:00
Long 12’120.00 19.40
Long 11’840.00 13.73
Long 11’341.02 8.99 BS2S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 336.35 2.06% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten