Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Widerspruch? 18.07.2024 23:11:00

Energiewendefonds setzt auf Exxon-Aktie - Portfoliomanager erläutert seinen Plan

Energiewendefonds setzt auf Exxon-Aktie - Portfoliomanager erläutert seinen Plan

Der Klimawandel ist eine der grössten Herausforderungen unserer Zeit. Die Energiewende gilt als eine wichtige Massnahme im Zusammenhang mit Klimaschutz. Dass ein Energiewendefonds in grossem Stil in den Ölriesen Exxon investiert, scheint da wie ein Widerspruch - der Portfoliomanager sieht dies aber anders.

• Exxon Top-Titel in Hennessy Energy Transition Fund
• Portfoliomanager erklärt seine Auswahl
• Exxon mit Blick auf Investoren

Der Weg weg von fossilen Brennstoffen und hin zu erneuerbaren Energien gilt vielen Beobachtern als alternativlos. Auch am Aktienmarkt wird ESG vor diesem Hintergrund zu einem beliebten Anlegerziel. Anders als vielleicht erwartet, hat der Hennessy Energy Transition Fund, ein Energiewendefonds also, aber nicht vorrangig Titel im Portfolio, die im Segment der erneuerbaren Energien aktiv sind - im Gegenteil. Die Top-Position des Fonds geht an den Ölriesen Exxon, zudem finden sich mit ConocoPhillips und Chevron weitere Vertreter der fossilen Energiebranche im Depot. Gegenüber Barron’s spricht Portfoliomanager Ben Cook über seine Beweggründe für diese Fondszusammensetzung.

Exxon hat auch Anteilseigner im Blick

Seiner Ansicht nach verfolge Exxon "praktische Wege für den Übergang" hin zu einer Umstellung auf erneuerbare Energien. Konkret nennt der Experte in diesem Zusammenhang Dinge wie Kohlenstoffabscheidung und -speicherung sowie Lithiumextraktion für Batterien. Dabei sieht Cook Exxon gegenüber anderen Branchenvertretern im Vorteil, da das Unternehmen nicht abrupt das Geschäft komplett umstellt, sondern auch im Sinne der Anteilseigner handelt: "Im Gegensatz zu einigen seiner Konkurrenten, die jetzt bei einigen erneuerbaren Bestrebungen eine Kehrtwende einschlagen, verfolgt Exxon einen vernünftigen Ansatz, der weiterhin aktionärsorientiert bleibt und während der Umstellung auf klimafreundlichere Kraftstoffe weiterhin solide Renditen liefern sollte."

Der Portfoliomanager lobt in diesem Zusammenhang das integrierte Geschäftsmodell von Exxon, das in volatilen Zeiten für Stabilität sorgen würde, "da sich die Finanzergebnisse unterschiedlicher/verschiedener Geschäftseinheiten tendenziell gegenseitig ausgleichen, was letztendlich für Konsistenz der Finanzergebnisse über den gesamten Zyklus sorgt." Hinzu komme für ihn die finanzielle Ausstattung von Exxon, die es dem Unternehmen möglich macht, erneuerbare Energien aus verschiedenen Blickwinkeln anzugehen, statt nur einen Ansatz zu verfolgen, wie dies einige kleinere Unternehmen tun. "Die Gesamtinvestitionen von Exxon beliefen sich im Jahr 2023 auf rund 23 Milliarden US-Dollar", betont Cook. Die Bereitstellung einer Summe von etwa 100 Millionen US-Dollar für ein grünes Energieprojekt sei für das Unternehmen wie ein "Rundungsfehler".

ESG als Motivation für Exxon

Darüber hinaus sieht der Experte noch einen weiteren Grund, warum Exxon in seinen Energiewendefonds gehört. Denn der Fokus auf ESG könnte dafür sorgen, dass Exxon in diesem Bereich weiter arbeitet. Er könnte Exxon motivieren, weiterhin umweltfreundlichere Produkte zu finanzieren, da das Unternehmen eindeutig "einen Anreiz hat, die Attraktivität des Unternehmens bei Investoren zu steigern, die Wert auf Initiativen für saubere Energie legen", so der Portfoliomanager gegenüber "Barron’s" weiter.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Rob Crandall / Shutterstock.com,Katherine Welles /Shutterstock.com

Analysen zu ConocoPhillips

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV

Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.

🔍 Themen im Video:

🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’658.43 18.74 B0LSNU
Short 12’890.99 13.50 SS4MTU
Short 13’360.68 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’198.69 23.05.2025 17:30:16
Long 11’711.30 19.68 BQUSIU
Long 11’414.95 13.27 BH2SIU
Long 10’967.30 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}