E.ON Aktie 4334819 / DE000ENAG999
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Aktie unter der Lupe |
13.08.2025 09:45:04
|
EON SE-Analyse: JP Morgan Chase & Co. verleiht EON SE-Aktie Overweight in jüngster Analyse

Hier sind die Resultate der detaillierten Überprüfung der EON SE-Aktie durch JP Morgan Chase & Co..
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Eon nach Halbjahreszahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 16 Euro belassen. Die Resultate hätten die Erwartungen in etwa erfüllt, schrieb Javier Garrido in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Bei dem Energiekonzern liege der Fokus auf der nächsten Regulierungsperiode.
Aktieninformation im Fokus: Die EON SE-Aktie ausführlich analysiert am Tag der JP Morgan Chase & Co.-Empfehlung
Die Aktionäre schickten das Papier von EON SE nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie um 09:29 Uhr 2.2 Prozent auf 16.18 EUR. Hiermit hat das Finanzpapier noch einen Abschwungsspielraum von 1.08 Prozent bezogen auf das festgelegte Kursziel. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 811’032 EON SE-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten. Das Papier legte seit Jahresbeginn 2025 um 49.2 Prozent zu. Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 13.08.2025 erfolgen.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch
Veröffentlichung der Original-Studie: 13.08.2025 / 06:45 / BST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 13.08.2025 / 06:57 / BST
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Nachrichten zu E.ON SE
09:29 |
Börse Frankfurt: DAX zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
09:29 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Börse Frankfurt: DAX zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX beginnt Handel im Plus (finanzen.ch) | |
07.09.25 |
Autos als Stromspeicher: Eon sieht grosses Potenzial (AWP) | |
05.09.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
E.ON-Aktie gewinnt: E.ON verkauft Gasverteilnetz in Tschechien (Dow Jones) |
Analysen zu E.ON SE
08.09.25 | E.ON Market-Perform | Bernstein Research | |
27.08.25 | E.ON Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
19.08.25 | E.ON Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.08.25 | E.ON Neutral | UBS AG | |
13.08.25 | E.ON Market-Perform | Bernstein Research |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Konjunkturdaten im Fokus: US-Börsen geben nach -- SMI und DAX schliessen leicht im Minus -- Börsen in Asien schlussendlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt haben zur Wochenmitte leicht nachgegeben. An der Wall Street geht es abwärts. Die Börsen in Fernost legten am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |