Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
08.04.2025 08:53:39
|
EQS-Adhoc: Aumann erhöht Erwerbspreis des Aktienrückkaufangebots auf 14,25 € je Aktie
EQS-Ad-hoc: Aumann AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR
Aumann erhöht Erwerbspreis des Aktienrückkaufangebots auf 14,25 € je Aktie Beelen, 08. April 2025 Vorstand und Aufsichtsrat der Aumann AG ("Aumann", ISIN: DE000A2DAM03) haben heute gemäß Ziffer 5.1 der Angebotsunterlage zum freiwilligen öffentlichen Aktienrückkaufangebot („Aktienrückkauf“) eine Erhöhung des Angebotspreises auf 14,25 € je Aktie beschlossen. Alle weiteren Bedingungen des Aktienrückkaufs bleiben unverändert. Am 14. März 2025 beschlossen Vorstand und Aufsichtsrat einen Aktienrückkauf von insgesamt bis zu 1.434.523 auf den Inhaber lautende Stückaktien der Aumann AG zum Preis von 12,37 € je Aktie. Die Konditionen wurden auf der Internetseite der Gesellschaft unter der Adresse www.aumann.com/investor-relations/aktienrueckkauf sowie im Bundesanzeiger (www.bundesanzeiger.de) veröffentlicht. Mit der Erhöhung des Erwerbspreises soll das Aktienrückkaufangebot auch nach der deutlichen Aktienkursentwicklung seit Angebotsveröffentlichung für alle Aktionäre attraktiv gehalten werden. Gleichwohl verfügt das Unternehmen über ausreichende finanzielle Mittel für weiteres Wachstum und Unternehmenszukäufe. Mitteilende Person: Jan-Henrik Pollitt, CFO Aumann AG Dieselstraße 6 48361 Beelen Deutschland Tel +49 2586 888 7800 Fax +49 2586 888 7805 ir@aumann.com www.aumann.com Vorstand Sebastian Roll (CEO) Jan-Henrik Pollitt (CFO) Aufsichtsrat Gert-Maria Freimuth (Vorsitzender) Christoph Weigler Dr.-Ing. Saskia Wessel Registergericht Amtsgericht Münster, Registernummer: HRB 16399 Ende der Insiderinformation
08.04.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Aumann AG |
Dieselstraße 6 | |
48361 Beelen | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 2586 888-7800 |
Fax: | +49 (0) 2586 888-7805 |
E-Mail: | info@aumann.com |
Internet: | www.aumann.com |
ISIN: | DE000A2DAM03 |
WKN: | A2DAM0 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2112962 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2112962 08.04.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Aumann AG
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zinsentscheid der Fed: US-Börsen gehen fester aus dem Handel -- SMI schliesst tiefer -- DAX beendet Handel im Minus -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt waren zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden konnte. Die US-Börsen schlossen mit Aufschlägen. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |