Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
20.02.2025 12:35:06
|
EQS-Adhoc: CENIT AG: Vorläufiger Abschluss für das Geschäftsjahr 2024
EQS-Ad-hoc: CENIT AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis Stuttgart, 20. Februar 2025 – Aufgrund neuer Erkenntnisse während der Erstellung des Jahresabschlusses 2024 veröffentlicht die CENIT AG Ergebnisse des vorläufigen Abschlusses und korrigiert hiermit die Prognose für das Geschäftsjahr 2024. Die CENIT AG hat im Geschäftsjahr 2024 einen Konzernumsatz in Höhe von 207 Mio. EUR erzielt. Dies stellt ein Umsatzwachstum von 12,2% im Vergleich zum Vorjahr dar. Das EBITDA steigt im Vergleich zum Vorjahr um 3,4% auf Bereits in der Ende Oktober 2024 veröffentlichten Prognose für das Geschäftsjahr 2024 hat der Vorstand darauf hingewiesen, dass er davon ausgeht, dass der für das Q4 sonst übliche Ergebnissprung nicht in der Höhe stattfinden wird. Dies ist durch die eingetrübte wirtschaftliche Gesamtlage in Frankreich und Deutschland bedingt sowie durch die verstärkte Umstellung von Einzellizenzverkäufen auf das Saas-Modell. Wie bereits berichtet, treibt die CENIT AG den Umbau der Organisation voran und hat damit bereits erhebliche Kostenreduzierungen für das Geschäftsjahr 2024 erzielt. Auf dem weiteren Umbau der Organisation liegt zur Zeit der Fokus des Vorstands und des Managements. Daher sind die Kosten für den Umbau der Organisation teilweise bereits im Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2024 berücksichtigt und Rückstellungen gebildet worden. Insbesondere durch die Zuführung dieser Rückstellungen weicht unser vorläufiges EBIT in einer Bandbreite von 7,2 bis 7,4 Mio. EUR von dem prognostizierten EBIT von 8 bis 8,5 Mio. EUR ab. Wir haben uns für das vorläufige EBIT auf die Angabe einer Bandbreite verständigt, da die Prüfungshandlungen der Wirtschaftsprüfer zum Zeitpunkt der Meldung der vorläufigen Zahlen noch nicht abgeschlossen sind. Für das Geschäftsjahr 2025 wird der Vorstand die Umsatz- und Ergebnisprognose im Zuge der Berichterstattungen der finalen Jahresabschlusszahlen 2024 veröffentlichen.
Kontakt: Investor Relations Tanja Marinovic Telefon: +49 (0) 711 - 78 25 3320 Fax: +49 (0) 711 - 78 25 44 4320 E-Mail: t.marinovic@cenit.com Ende der Insiderinformation
20.02.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | CENIT AG |
Industriestraße 52 - 54 | |
70565 Stuttgart | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)711 78 25 - 30 |
Fax: | +49 (0)711 78 25 - 4000 |
E-Mail: | aktie@cenit.de |
Internet: | www.cenit.com |
ISIN: | DE0005407100 |
WKN: | 540710 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2089025 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2089025 20.02.2025 CET/CEST
Nachrichten zu CENIT AG
Dienstag um 18 Uhr live: Verdienen Sie, wenn andere zittern - mit Optionen zum stabilen Einkommen
Wie wäre es, Monat für Monat einen verlässlichen Cashflow aus dem Aktienmarkt zu generieren - unabhängig davon, ob die Kurse steigen oder fallen? Kein Aprilscherz!
Einfach anmelden und dabei sein!n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.
📌 Themen im Überblick:
📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken
📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen belasten: SMI und DAX sehr schwach -- Wall Street leichter -- Börsen in Fernost letztlich unter Druck - Nikkei tiefrotSowohl am heimischen als auch am deutschen Markt gibt es zum Wochenauftakt herbe Verluste zu beobachten. Die Wall Street begibt sich am Montag erneut auf eine Talfahrt. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten ebenfalls steil bergab.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |