Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
30.06.2025 10:58:53
|
EQS-News: Bundeshaushalt 2025 stärkt Schiene – SBF-Gruppe erwartet zusätzliche Marktchancen
EQS-News: SBF AG
/ Schlagwort(e): Marktbericht
Bundeshaushalt 2025 stärkt Schiene – SBF-Gruppe erwartet zusätzliche Marktchancen Leipzig, 30. Juni 2025 – Die SBF AG (ISIN: DE000A2AAE22; WKN A2AAE2, „SBF“) , ein börsennotierter Spezialist für innovative Lösungen in den Bereichen Schienenfahrzeuge, Beleuchtung, Elektromechanik und Sensorik, begrüßt den Kabinettsbeschluss zum Bundeshaushalt 2025 und den Wirtschaftsplan für das „Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität“ (SVIK). Allein aus dem Sondervermögen stehen 2025 mehr als 9 Mrd. EUR für die Modernisierung der Bahninfrastruktur bereit, flankiert von einem geplanten Mittelaufwuchs im Kernhaushalt. Die acht führenden Eisenbahnverbände bezeichnen den Haushaltsentwurf als „gute Grundlage“ für den nachhaltigen Ausbau des Schienennetzes und fordern eine langfristig verlässliche Finanzierung.
30.06.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | SBF AG |
Zaucheweg 4 | |
04316 Leipzig | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)341 65235894 |
E-Mail: | info@sbf-ag.com |
Internet: | www.sbf-ag.com |
ISIN: | DE000A2AAE22 |
WKN: | A2AAE2 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2162402 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2162402 30.06.2025 CET/CEST
Nachrichten zu SBF AG (ex Corona Equity Partner)
Analysen zu SBF AG (ex Corona Equity Partner)
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Anleger fassen zunehmend Mut: SMI hält sich im Plus -- DAX knackt nach Rekord 24'600er-Marke -- US-Börsen fester -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Mittwoch mit Gewinnen. Beim DAX gibt es eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Die US-Börsen legen am Mittwoch zu. Mit verschiedenen Vorzeichen präsentierten sich die Märkte in Fernost zur Wochenmitte.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |