Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
30.06.2025 10:58:53

EQS-News: Bundeshaushalt 2025 stärkt Schiene – SBF-Gruppe erwartet zusätzliche Marktchancen

EQS-News: SBF AG / Schlagwort(e): Marktbericht
Bundeshaushalt 2025 stärkt Schiene – SBF-Gruppe erwartet zusätzliche Marktchancen

30.06.2025 / 10:58 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Bundeshaushalt 2025 stärkt Schiene – SBF-Gruppe erwartet zusätzliche Marktchancen
 

Leipzig, 30. Juni 2025 – Die SBF AG (ISIN: DE000A2AAE22; WKN A2AAE2, „SBF“) , ein börsennotierter Spezialist für innovative Lösungen in den Bereichen Schienenfahrzeuge, Beleuchtung, Elektromechanik und Sensorik, begrüßt den Kabinettsbeschluss zum Bundeshaushalt 2025 und den Wirtschaftsplan für das „Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität“ (SVIK). Allein aus dem Sondervermögen stehen 2025 mehr als 9 Mrd. EUR für die Modernisierung der Bahninfrastruktur bereit, flankiert von einem geplanten Mittelaufwuchs im Kernhaushalt. Die acht führenden Eisenbahnverbände bezeichnen den Haushaltsentwurf als „gute Grundlage“ für den nachhaltigen Ausbau des Schienennetzes und fordern eine langfristig verlässliche Finanzierung.

„Die geplante Investitionsoffensive der Bundesregierung schafft den von unseren Kunden gewünschten Planungshorizont. Dies wirkt sich auch positiv auf unsere Planung aus. Mit unserem breiten Portfolio – von dem Wageninterieur bis zur Bahnsteigleuchte – sind wir optimal positioniert, um vom Wachstum des Rail-Markts überproportional zu partizipieren“, erklärt Robert Stöcklinger, Vorstand der SBF AG.

Die SBF-Gruppe rechnet mit positiven Effekten aus den Investitionen in den Geschäftsfeldern „Schienenfahrzeuge“ und „Öffentliche und Industrielle Beleuchtung“. Im Bereich des Schienenfahrzeug-Interieurs planen OEM-Kunden, ihre Fahrzeugflotten im Zuge der vorgesehenen Korridorsanierungen und Elektrifizierungen zügig zu modernisieren. SBF erwartet zusätzliche Projektvergaben für energieeffiziente Decken-, Licht- und Klimasysteme und sieht Potenzial, den aktuellen Auftragsbestand von 89,1 Mio. EUR deutlich auszubauen. Im Bereich der Bahnsteig- und Infrastrukturbeleuchtung bietet die Tochter Lunux Lighting unter der Marke Hellux bereits nach den Richtlinien der Deutsche Bahn freigegebene Leuchten für Bahnsteige, Unterführungen und Zugänge an. Im Rahmen der angekündigten Bahnhofsmodernisierungen erwartet Lunux ein Auftragsplus.

Über die SBF-Gruppe:
Die börsennotierte SBF-Gruppe ist ein Spezialist für innovative Lösungen in den Bereichen Schienenfahrzeuge, Beleuchtung, Elektromechanik und Sensorik. In der Unternehmensgruppe bündeln hochspezialisierte und in ihren Bereichen führende Hidden Champions ihre Expertise. Mit einem hochwertigen und zukunftsweisenden Produkt- und Service-Portfolio profitiert SBF von den Megatrends Mobilität, Klimaschutz, Automatisierung und Digitalisierung.

Im Geschäftsfeld „Schienenfahrzeuge“ beliefert der Tier-1-Systemlieferant und Entwicklungspartner die weltweit führenden Schienenfahrzeughersteller mit komplexen Interior-, Decken- und Beleuchtungssystem-en „Made in Germany“. Das Geschäftsfeld „Öffentliche und Industrielle Beleuchtung“ umfasst intelligente und maßgeschneiderte LED-Systeme zur effizienten Beleuchtung für industrielle, kommunale und infrastrukturelle Projekte. Zudem werden im Geschäftsfeld „Sensortechnologie und Elektromechanik“ zukunftsweisende Komponenten und Software für elektromechanische Produkte wie Platinen, Sensoren und Kommunikationstechnologie entwickelt und produziert.

Weitere Informationen unter https://www.sbf-ag.com.

Unternehmenskontakt:
SBF AG

Der Vorstand
Zaucheweg 4
04316 Leipzig
Tel: +49 (0)341 65235 894
E-Mail: info@sbf-ag.com

Pressekontakt:
Kirchhoff Consult GmbH

Alexander Neblung
Borselstraße 20
22765 Hamburg
Tel: +49 (0)40 60 91 86 70
E-Mail: sbf@kirchhoff.de



30.06.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: SBF AG
Zaucheweg 4
04316 Leipzig
Deutschland
Telefon: +49 (0)341 65235894
E-Mail: info@sbf-ag.com
Internet: www.sbf-ag.com
ISIN: DE000A2AAE22
WKN: A2AAE2
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2162402

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2162402  30.06.2025 CET/CEST

Analysen zu SBF AG (ex Corona Equity Partner)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’502.81 19.71 BKISYU
Short 12’749.88 13.98 UEJS6U
Short 13’223.41 8.97 B7ZS2U
SMI-Kurs: 11’997.88 09.07.2025 16:49:57
Long 11’524.36 19.87 BH8SXU
Long 11’221.87 13.28 BEFSQU
Long 10’785.56 8.97 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}