Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
08.05.2025 14:00:03
|
EQS-News: JOST Hauptversammlung 2025 beschließt eine Dividende in Höhe von 1,50 EUR je Aktie
EQS-News: JOST Werke SE
/ Schlagwort(e): Hauptversammlung/Dividende
JOST Hauptversammlung 2025 beschließt eine Dividende in Höhe von 1,50 EUR je Aktie
Neu-Isenburg, 8. Mai 2025. Die Aktionäre der JOST Werke SE („JOST”), einer der weltweit führenden Hersteller und Lieferanten von sicherheitsrelevanten Systemen für die On- und Off-Highway Nutzfahrzeugindustrie, stimmten heute im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft sämtlichen vorgelegten Beschlussvorschlägen von Vorstand und Aufsichtsrat mit großer Mehrheit zu. Insgesamt waren 74 % des Grundkapitals der Gesellschaft bei der Hauptversammlung vertreten. Für das Geschäftsjahr 2024 wurde die Zahlung einer Dividende von 1,50 EUR je Aktie beschlossen (2023: 1,50 EUR). Die Aktionärinnen und Aktionäre der Gesellschaften haben auch den Vorstand und den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2024 mit großer Mehrheit entlastet. Joachim Dürr, Vorstandsvorsitzender der JOST Werke SE, sagt: „Wir danken den Aktionärinnen und Aktionären für den hohen Zuspruch und das entgegengebrachte Vertrauen. Zusammen mit meinen Vorstandskollegen werden wir die Wachstumsstrategie von JOST fortsetzen und erfolgreich implementieren.“ Darüber hinaus hat die Hauptversammlung ebenfalls mit großer Mehrheit das neue Vergütungssystem des Vorstands gebilligt und das Vergütungssystem des Aufsichtsrats bestätigt. Die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt am Main, wurde als Jahres- und Konzernabschlussprüfer und die Spall & Kölsch Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Kronberg, zum Prüfer des Nachhaltigkeitsberichtes für das Geschäftsjahr 2025 gewählt. Das bisherige Aufsichtsratsmitglied Herr Rolf Lutz hat aus eigenem Wunsch sein Aufsichtsratsmandat mit Ablauf der Hauptversammlung niedergelegt. Die Aktionärinnen und Aktionäre haben dem Vorschlag des Aufsichtsrates zugestimmt und Herrn Helmut Ernst neu in das Kontrollgremium der JOST Werke SE gewählt. Dr. Stefan Sommer, Aufsichtsratsvorsitzender der JOST Werke SE, sagt: „Wir danken Herrn Rolf Lutz für die sehr gute Zusammenarbeit über die letzten Jahre. Er hat JOST seit dem Börsengang als Aufsichtsratsmitglied erfolgreich beratend und unterstützt. Mit Herrn Ernst konnten wir ein neues Mitglied gewinnen, der mit seiner Expertise und Branchenkenntnisse die Wachstumsstrategie von JOST und den zukünftigen Erfolg des Konzerns weitervorantreiben wird.“ Die Abstimmungsergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung 2024 der JOST Werke SE finden sich auf der Webseite der JOST Werke SE unter http://ir.jost-world.com/hv.
Über JOST: JOST ist ein weltweit führender Hersteller und Lieferant von sicherheitsrelevanten Systemen für die Nutzfahrzeugindustrie. Unter der Dachmarke JOST ist das umfangreiche Produktportfolio in Systeme für On-Highway- (Transportindustrie) und Off-Highway-Anwendungen (Landwirtschaft und Bauindustrie) gegliedert. Die international marktführende Position von JOST wird durch die starken Marken JOST, Hyva, ROCKINGER, TRIDEC and Quicke sowie durch die langfristigen, durch das globale Vertriebsnetz bedienten, Kundenbeziehungen und durch das effiziente, wenig anlagenintensive Geschäftsmodell untermauert. Das Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Sattelkupplungen, Stützwinden, landwirtschaftliche Frontlader und Frontkippzylindern. Seit der Übernahmen von Hyva im Jahr 2025 beschäftigt JOST über 7.500 Mitarbeitende weltweit und hat Vertriebs- und Produktionsstätten in über 35 Ländern auf sechs Kontinenten. Das Unternehmen ist an der Frankfurter Börse notiert. Weitere Informationen über JOST finden Sie hier: www.jost-world.com
08.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | JOST Werke SE |
Siemensstraße 2 | |
63263 Neu-Isenburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 6102 2950 |
Fax: | +49 (0)6102 295-298 |
E-Mail: | ir@jost-world.com |
Internet: | www.jost-world.com |
ISIN: | DE000JST4000 |
WKN: | JST400 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2133406 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2133406 08.05.2025 CET/CEST
Nachrichten zu JOST Werke AG
08.05.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX letztendlich fester (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
EQS-News: JOST Hauptversammlung 2025 beschließt eine Dividende in Höhe von 1,50 EUR je Aktie (EQS Group) | |
08.05.25 |
EQS-News: JOST's Annual General Meeting 2025 approves a dividend of EUR 1.50 per share (EQS Group) | |
08.05.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Börsianer lassen SDAX am Donnerstagmittag steigen (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: SDAX notiert zum Start des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
April 2025: So schätzen Experten die JOST Werke-Aktie ein (finanzen.net) | |
30.04.25 |
EQS-News: JOST platziert Schuldscheindarlehen über 320 Mio. EUR erfolgreich (EQS Group) |
Analysen zu JOST Werke AG
23.04.25 | JOST Werke Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
15.04.25 | JOST Werke Buy | Deutsche Bank AG | |
14.04.25 | JOST Werke Buy | Warburg Research | |
01.04.25 | JOST Werke Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
27.03.25 | JOST Werke Buy | Deutsche Bank AG |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinsentscheid und US-Handelsdeal mit Grossbritannien: US-Börsen legen zu -- SMI schliesst tiefer -- DAX letztlich stärker -- Asiens Börsen beenden den Handel freundlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich tiefer. Der deutsche Aktienmarkt legte am Donnerstag zu. Die US-Börsen notierten am Donnerstag deutlich im Plus. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |