Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
11.07.2025 08:30:03
|
EQS-News: Manz AG veräußert Tochtergesellschaft in den USA an die ekvip automation GmbH
EQS-News: Manz AG
/ Schlagwort(e): Verkauf
Reutlingen, 11. Juli 2025 – Die Manz AG gibt bekannt, dass Martin Mucha, Insolvenzverwalter der Manz AG, und die ekvip automation GmbH, Leipzig am 02. Juli 2025, einen Kaufvertrag über den Erwerb der Anteile an der Manz USA Inc., einer Tochtergesellschaft der Manz AG mit Sitz in North Kingstown, unterzeichnet haben. Der Vollzug der Transaktion steht noch unter aufschiebenden Bedingungen. Der Verkaufserlös fließt der Insolvenzmasse der Manz AG zu. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stilschweigen vereinbart. Die ekvip automation GmbH ist ein Softwareunternehmen mit Schwerpunkt in der Automatisierungstechnik für den Sonderanlagenbau. Das Leistungsspektrum umfasst die SPS-Programmierung, die Entwicklung individueller Software-Frameworks und Bibliotheken sowie umfangreiche Service- und After-Sales-Dienstleistungen. Mit der Übernahme der Manz USA erweitert die ekvip automation GmbH nun ihr internationales Tätigkeitsfeld und stärkt ihre Präsenz auf dem nordamerikanischen Markt. Künftig betreut das Unternehmen die dortigen Servicekunden und unterstützt sie nicht nur bei Wartung und Instandhaltung, sondern auch bei der Weiterentwicklung und Optimierung ihrer Anlagensoftware. Insolvenzverwalter Martin Mucha ist zufrieden: „Mit der ekvip automation GmbH haben wir eine sehr gute Lösung gefunden, den Standort in den USA zu retten und insbesondere auch die weitere Betreuung der ehemaligen Kunden der Manz AG sicherzustellen“. Frau Katja Wachsmuth, Geschäftsführerin der ekvip automation GmbH freut sich über die erfolgreiche Übernahme: „Unser strategisches Ziel ist es, auch in den USA zu wachsen und neue Kunden zu gewinnen. Die bestehenden Kundenbeziehungen der Manz USA und die Kompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort ergänzen sich ideal mit unserer Expertise im Bereich der SPS-Programmierung und Automatisierung. Damit bieten wir den Kunden Lösungen im Hard- und Softwarebereich aus einer Hand." Über das Vermögen der Manz AG, Entwickler von Produktionslösungen für Lithium-Ionen-Batterien, elektronische Komponenten und Geräte in den Bereichen Automobil- und E-Mobilität, Elektronik, Energie und Batterieherstellung, hatte das Amtsgericht Stuttgart am 24. Februar 2025 das Insolvenzverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Martin Mucha von der Kanzlei Grub Brugger zum Insolvenzverwalter bestellt. Bereits Anfang des Jahres wurden die Übernahme von 300 Mitarbeiter am Standort in Reutlingen und der Erwerb von beweglichem Sachanlagevermögen durch Tesla umgesetzt. Im gleichen Zeitraum erfolgte der Verkauf der Tochtergesellschaft in der Slowakei und des Teilkonzerns in Asien. Das operative Geschäft der Manz AG wurde bereits eingestellt. Die Manz AG wird im Rahmen des Regelinsolvenzverfahrens abgewickelt.
Kontakt: Manz AG
11.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Manz AG |
Steigäckerstr. 5 | |
72768 Reutlingen | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 7121 9000-0 |
Fax: | +49 (0) 7121 9000-99 |
E-Mail: | info@manz.com |
Internet: | http://www.manz.com |
ISIN: | DE000A0JQ5U3 |
WKN: | A0JQ5U |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart |
EQS News ID: | 2168350 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2168350 11.07.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Manz AG
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Visa am 14.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Blick: Dow schlussendlich tiefer -- SMI & DAX schliessen schwächer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Dienstag von seiner schwächeren Seite. Der deutsche Aktienmarkt fand keine klare Tendenz. Die Wall Street zeigte sich uneinheitlich. Am zweiten Handelstag der Woche fanden die wichtigsten Indizes in Asien keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |