Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
25.06.2025 07:30:04

EQS-News: Northern Data Group mit Platzierung auf TOP500-Liste für Londoner KI-Cluster der Spitzenklasse ausgezeichnet

EQS-News: Northern Data AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Northern Data Group mit Platzierung auf TOP500-Liste für Londoner KI-Cluster der Spitzenklasse ausgezeichnet

25.06.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Northern Data Group mit Platzierung auf TOP500-Liste für Londoner KI-Cluster der Spitzenklasse ausgezeichnet
 

  • Top Ten KI-optimierte Supercomputer in Europa in Zusammenarbeit mit HPE
  • Northern Datas NVIDIA-H100-Cluster in London ist laut maßgeblichen Benchmarks der effizienteste seiner Größenordnung
  • Das gleiche Cluster-Design wird in der gesamten NVIDIA H100 Tensor Core-Anlage von Northern Data eingesetzt


Frankfurt/Main – 25. Juni 2025 – Die Northern Data AG (ETR: NB2) („Northern Data Group“ oder „Northern Data“), ein führender Anbieter von Lösungen für Künstliche Intelligenz (KI) und High Performance Computing (HPC), gibt bekannt, dass ihr Taiga Cloud HPE Cray XD670-Cluster in London auf Platz 26 der TOP500-Liste eingestuft worden ist.

In der hoch angesehenen Liste werden die 500 leistungsstärksten kommerziell erhältlichen Computersysteme der Welt aufgeführt. Dieser Erfolg unterstreicht das Engagement von Northern Data, höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung in der KI- und HPC-Infrastruktur zu liefern. Der in London ansässige Cluster ist nun als das hochwertigste HPC-System seiner Größe anerkannt.

Die wichtigsten Merkmale dieses Clusters, die Northern Data auszeichnen:

  • Klassenbeste NVIDIA H100-Leistung in dieser Größenordnung: Mit einer beeindruckenden Linpack-Leistung von 78,20 PFlop/s und einer theoretischen FP64-Spitzenleistung von 106,28 PFlop/s ist der Cluster von Northern Data das effizienteste und robusteste NVIDIA H100-basierte System in dieser Größenordnung und setzt einen neuen Standard für Spitzenleistungen in der Branche. Für KI-Workloads hat der Cluster eine Spitzenleistung von 3,86 ExaFlop/s FP8 und 1,93 ExaFlop/s FP16 und demonstrierte eine MFU von 50-60 % für das Pre-Training moderner LLMs. Diese Zahlen unterstreichen den effizientesten H100-Einsatz dieser Größe, optimiert für anspruchsvolle KI- und HPC-Workloads.
  • Hochmodernste Hardware: HPE Cray XD670 Server, NVIDIA H100 GPUs und Intel Xeon Platinum 8462Y+ CPUs. Alle 10 Northern Data Pods werden in dieser Konfiguration eingesetzt. Der Londoner Cluster verfügt über 244 Knoten mit jeweils 8x H100-GPUs und insgesamt 28,5 Millionen CUDA-Kernen.
  • Hochentwickeltes Netzwerk: Innovatives, rail-optimiertes InfiniBand NDR400 für extrem niedrige Latenzzeiten und maximalen Durchsatz.
  • Nachhaltiger Betrieb: Konzipiert für Energieeffizienz ohne Leistungseinbußen.


John Hoffman, COO der Northern Data Group, kommentierte:

„Northern Data hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine umfassende HPC-Software- und Hardware-Infrastrukturplattform bereitzustellen, die die schnelle Entwicklung, Einführung und Bereitstellung von KI-Anwendungen in großem Maßstab ermöglicht. Unsere Platzierung in der TOP500-Liste ist ein Beweis für die Qualität und Skalierbarkeit unseres H100-Clusters und für unsere unermüdliche Konzentration auf die Bereitstellung von Lösungen, die die Erwartungen unserer weltweiten Kunden übertreffen.“

Trish Damkroger, HPE Senior Vice President und General Manager, HPC und AI Infrastructure Solutions kommentierte ebenfalls:

„Wir gratulieren Northern Data herzlich zu dieser herausragenden Leistung und sind stolz auf unsere Partnerschaft. Gemeinsam fördern wir operative Exzellenz, realisieren ambitionierte Ziele und treiben Innovationen sowie die Entwicklung von KI und wissenschaftlicher Forschung in bislang unerreichter Geschwindigkeit voran.“

Über Northern Data Group:

Die Northern Data AG (ETR: NB2) ist ein führender Anbieter von Full-Stack-Lösungen für Künstliche Intelligenz und High Performance Computing (HPC). Das Unternehmen nutzt ein Netzwerk hochdichter, flüssiggekühlter, GPU-basierter Technologien, um die innovativsten Unternehmen weltweit zu unterstützen. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir uns leidenschaftlich für das Potenzial von HPC als Motor technologischer und gesellschaftlicher Transformation ein.

Northern Data betreibt über seine Tochtergesellschaft Taiga Cloud einen der größten GPU-Cluster Europas. Das Tochterunternehmen Ardent Data Centers verfügt über rund 250 MW installierte oder bis 2027 in Betrieb gehende Leistungskapazität an acht globalen Rechenzentrumsstandorten. Northern Data hat Zugang zu modernsten Chips und Hardware für maximale Leistung und Effizienz. Unsere Kunden profitieren in jeder Phase von der Expertise unserer erstklassigen Technologen und Ingenieure für eine schnelle und flexible Implementierung. Weitere Informationen finden Sie unter northerndata.de.

Investor Relations:

Jose Cano
Vice President, Investor Relations
E-Mail: ir@northerndata.de



25.06.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Northern Data AG
An der Welle 3
60322 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 69 34 87 52 25
E-Mail: info@northerndata.de
Internet: www.northerndata.de
ISIN: DE000A0SMU87
WKN: A0SMU8
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2159968

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2159968  25.06.2025 CET/CEST

Analysen zu Northern Data AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’436.00 19.60 B4SSKU
Short 12’689.87 13.82 BR1SRU
Short 13’181.19 8.79 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’976.49 15.07.2025 10:43:40
Long 11’433.03 18.98 B74SQU
Long 11’170.81 13.36 B45S7U
Long 10’676.66 8.63 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}