Schaeffler Aktie 146215522 / DE000SHA0100
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
26.08.2025 10:34:53
|
EQS-News: Schaeffler beendet Produktion in Steinhagen und integriert Produktportfolio am Standort Schweinfurt
EQS-News: Schaeffler AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Schaeffler beendet Produktion in Steinhagen und integriert Produktportfolio am Standort Schweinfurt
Herzogenaurach | 26. August 2025 | Der Vorstand der Schaeffler AG hat in seiner gestrigen Sitzung entschieden, die Produktion am Standort Steinhagen bis Ende 2026 einzustellen und das Werk zu schliessen. Das Produktportfolio wird am Stammsitz der Sparte Bearings & Industrial Solutions (B&IS) in Schweinfurt integriert. Die Massnahmen sind Teil der im November 2024 bekanntgegebenen Strukturmassnahmen mit regionalem Fokus auf Europa und Deutschland. Ziel dieser Massnahmen ist es, in einem schwierigen Umfeld die Wettbewerbsfähigkeit der Schaeffler Gruppe und der Sparte B&IS langfristig zu sichern. Die Sparte B&IS sieht sich mit einer anhaltenden Konjunkturschwäche, strukturellen Problemen sowie einer erhöhten Wettbewerbsintensität konfrontiert. In Steinhagen fertigt Schaeffler mit rund 200 Mitarbeitenden hauptsächlich Gelenklager für unterschiedliche industrielle Anwendungen vor allem in den Sektoren Antriebstechnik sowie Land- und Baumaschinen. Die Umsatzentwicklung am Standort ist seit Jahren negativ – bei gleichbleibend oder sogar steigenden Fixkosten. Gleichzeitig erschwert ein langfristig negativer Volumentrend infolge der mangelnden Wettbewerbsfähigkeit des Standorts sowie des Preisdrucks im Markt die Situation weiter. Für den Standort Steinhagen hat das Unternehmen vor diesem Hintergrund in den vergangenen Monaten gemeinsam mit der Arbeitnehmerseite, wie vereinbart, intensiv verschiedene Szenarien für ein Zukunftskonzept geprüft. Dazu gehörten beispielsweise die Gewinnung neuer Aufträge, Preis-Nachverhandlungen mit Zulieferern, ein verschlanktes Standort-Management oder auch die Vermietung freier Gebäude. Es hat sich gezeigt, dass die teilweise bereits begonnenen sowie die weiteren im Rahmen des Zukunftskonzepts identifizierten potenziellen Massnahmen unter den gegebenen Umständen nicht ausreichen, um vor Ort die Produktion wirtschaftlich tragfähig zu halten. „Wir bedauern, dass im Rahmen der intensiven Analysen und Gespräche keine zukunftsfähige Lösung für den Standort gefunden werden konnte“, sagt Sascha Zaps, Vorstand Bearings & Industrial Solutions. „Durch die Integration des Produktportfolios am deutlich grösseren Standort Schweinfurt mit einer entsprechend besseren Kostenstruktur schafft Schaeffler gleichzeitig die Grundlage, das Produkt weiterhin in Deutschland zu fertigen. Das bedeutet, dass über 100 Stellen in Deutschland erhalten werden können, allerdings an einem anderen Standort.“ Für die rund 200 Mitarbeitenden in der Produktion am Standort Steinhagen werden im Rahmen der nun folgenden Gespräche zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmervertretern die nächsten Schritte festgelegt. Rund 20 Mitarbeitende aus der Produktgruppe Gleit- und Gelenklager und dem Produktmanagement sollen in anderen Räumlichkeiten in Steinhagen verbleiben. Es ist geplant, alle Massnahmen im engen Dialog möglichst sozialverträglich umzusetzen. Details wird das Unternehmen nach Abschluss der Verhandlungen mit der Arbeitnehmervertretung kommunizieren. Zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen Bei bestimmten Aussagen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind naturgemäss mit einer Reihe von Risiken, Unwägbarkeiten und Annahmen verbunden, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen von den in den zukunftsgerichteten Aussagen angegebenen oder implizierten Ergebnissen oder Entwicklungen in wesentlicher Hinsicht abweichen. Diese Risiken, Unwägbarkeiten und Annahmen können sich nachteilig auf das Ergebnis und die finanziellen Folgen der in diesem Dokument beschriebenen Vorhaben und Entwicklungen auswirken. Es besteht keinerlei Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Entwicklungen oder aus sonstigen Gründen durch öffentliche Bekanntmachung zu aktualisieren oder zu ändern. Die Empfänger dieser Pressemitteilung sollten nicht in unverhältnismässiger Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen vertrauen, die ausschliesslich den Stand zum Datum dieser Pressemitteilung widerspiegeln. In dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen über Trends oder Entwicklungen in der Vergangenheit sollten nicht als Aussagen dahingehend betrachtet werden, dass sich diese Trends und Entwicklungen in der Zukunft fortsetzen. Die vorstehend aufgeführten Warnhinweise sind im Zusammenhang mit späteren mündlichen oder schriftlichen zukunftsgerichteten Aussagen von Schaeffler oder in deren Namen handelnden Personen zu betrachten. Schaeffler Gruppe – We pioneer motion Seit über 75 Jahren treibt die Schaeffler Gruppe zukunftsweisende Erfindungen und Entwicklungen im Bereich Motion Technology voran. Mit innovativen Technologien, Produkten und Services in den Feldern Elektromobilität, CO2-effiziente Antriebe, Fahrwerkslösungen und erneuerbare Energien ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner, um Bewegung effizienter, intelligenter und nachhaltiger zu machen – und das über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Anhand von acht Produktfamilien beschreibt Schaeffler sein ganzheitliches Produkt- und Serviceangebot: von Lagerlösungen und Linearführungen aller Art bis hin zu Reparatur- und Monitoring-Services. Schaeffler ist mit rund 120.000 Mitarbeitenden an mehr als 250 Standorten in 55 Ländern eines der weltweit grössten Familienunternehmen und gehört zu den innovationsstärksten Unternehmen Deutschlands.
26.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Schaeffler AG |
Industriestr. 1-3 | |
91074 Herzogenaurach | |
Deutschland | |
Telefon: | 09132 - 82 0 |
E-Mail: | ir@schaeffler.com |
Internet: | www.schaeffler.com |
ISIN: | DE000SHA0100 |
WKN: | SHA010 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2188430 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2188430 26.08.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Schaeffler AG
09:28 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: SDAX präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Anleger lassen SDAX zum Ende des Montagshandels steigen (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX steigt nachmittags (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Gewinne in Frankfurt: SDAX bewegt sich zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: SDAX schliesst mit Verlusten (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: SDAX am Freitagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
XETRA-Handel: SDAX zeigt sich zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Schaeffler AG
14.07.25 | Schaeffler Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
14.07.25 | Schaeffler Kaufen | DZ BANK | |
11.07.25 | Schaeffler Hold | Deutsche Bank AG | |
10.07.25 | Schaeffler Hold | Jefferies & Company Inc. | |
02.07.25 | Schaeffler Neutral | UBS AG |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: SMI pendelt um die Nulllinie -- DAX zeigt sich kaum verändert -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt ist am Dienstag wenig Bewegung zu sehen. Auch am deutschen Aktienmarkt prägt Zurückhaltung den Handel. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |