Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
28.04.2025 08:00:02
|
EQS-News: TRATON GROUP rechnet nach verhaltenem erstem Quartal mit besserem Geschäftsverlauf in zweiter Jahreshälfte und hält an Zielen für 2025 fest
EQS-News: TRATON SE
/ Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Quartals-/Zwischenmitteilung
TRATON GROUP rechnet nach verhaltenem erstem Quartal mit besserem Geschäftsverlauf in zweiter Jahreshälfte und hält an Zielen für 2025 fest
München, 28. April 2025 – Die TRATON GROUP ist wie erwartet verhalten ins Jahr 2025 gestartet, rechnet aber dank eines wieder ansteigenden Auftragseingangs mit einem besseren Geschäftsverlauf in der zweiten Jahreshälfte und bestätigt entsprechend ihre Jahresprognose. Parallel zum bereits berichteten Absatzrückgang im ersten Quartal 2025 um 10 % auf 73.100 (3M 2024: 81.100) Fahrzeuge ging auch der Umsatz um 10 % auf 10,6 (3M 2024: 11,8) Mrd € zurück. Das Vehicle-Services-Geschäft trug mit einem Anteil von 21 (3M 2024: 19) % am Gesamtumsatz wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. Der Auftragseingang legte im ersten Quartal um 12 % zu, auf 74.300 (3M 2024: 66.400) Fahrzeuge. Das Verhältnis von Auftragseingang zu Absatz (Book-to-bill Ratio) betrug 1,0 (0,8). Das bereinigte Operative Ergebnis lag mit 646 (3M 2024: 1.106) Mio € signifikant unter dem Vorjahresniveau. Die bereinigte Operative Rendite geht entsprechend um 3,3 Prozentpunkte auf 6,1 (3M 2024: 9,4) % zurück. Christian Levin, CEO der TRATON GROUP: „Wir haben als TRATON GROUP im ersten Quartal in einem weiterhin herausfordernden wirtschaftlichen und politischen Umfeld mit einer soliden Leistung überzeugt. Wie erwartet haben wir Rückgänge bei Absatz, Umsatz und Ergebnis verzeichnet. Trotz erheblicher Unsicherheit stimmt mich der Blick nach vorn verhalten zuversichtlich. Denn der Auftragseingang zieht wieder an und lag im ersten Quartal um 12 % über dem Vorjahr. In Europa sogar um 56 %. Auch die Nachfrage nach batterieelektrischen Fahrzeugen nimmt weiter Fahrt auf. Im ersten Quartal konnten wir unseren Absatz hier verdoppeln. Unsere Marken haben die richtigen Produkte, um unseren Purpose Wirklichkeit werden zu lassen: Transforming Transportation Together. For a sustainable world.“ Entwicklungen bei den Marken der TRATON GROUP Scania Vehicles & Services hat im ersten Quartal eine bereinigte Operative Rendite von 10,5 (3M 2024: 14,3) % erzielt. Der Absatz im Lkw-Geschäft sank aufgrund einer allgemeinen Kaufzurückhaltung und sorgte somit für einen volumenbedingten Umsatzrückgang. Zudem belasteten höhere Währungseffekte die Rendite von Scania. Das schwächer werdende Marktumfeld in Europa hat sich im Berichtszeitraum wie erwartet auch auf MAN Truck & Bus ausgewirkt. Die bereinigte Operative Rendite ging auf 4,6 (3M 2024: 7,9) % zurück. Der geringere Umsatz konnte durch niedrigere Fixkosten nur teilweise kompensiert werden. Die nordamerikanische TRATON-Marke International hat im ersten Quartal eine bereinigte Operative Rendite von 2,3 (3M 2024: 5,0) % erzielt. Der Lkw-Absatz ging aufgrund zurückhaltender Käufer in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld stark zurück, im Gegensatz dazu stieg der Absatz von Bussen an. Der Umsatzrückgang konnte durch einen günstigen Produktmix teilweise kompensiert werden. Volkswagen Truck & Bus konnte im Berichtszeitraum die bereinigte Operative Rendite um 2,1 Prozentpunkte auf 13,1 (3M 2024: 11,0) % steigern. Der Absatzanstieg bei Lkw ist vor allem auf eine positive Marktentwicklung im ersten Quartal in Brasilien zurückzuführen. Der gestiegene Umsatz wurde durch Währungseffekte negativ beeinflusst. Dr. Michael Jackstein, CFO und CHRO der TRATON GROUP: „Wir haben im ersten Quartal abermals von der Zusammenarbeit unserer Marken und unserer internationalen Aufstellung profitiert. Die Unsicherheiten im Markt machen allerdings deutlich, dass wir auch mit einem positiven Momentum in Europa beim Auftragseingang im ersten Quartal noch nicht von einem grundsätzlichen Aufschwung sprechen können. Zudem haben wir die aktuellen geopolitischen Entwicklungen im Blick. Wir bleiben jedoch für die zweite Jahreshälfte zuversichtlich und halten an unserer Jahresprognose für 2025 fest. Für Absatz und Umsatz der TRATON GROUP rechnen wir weiterhin mit einer Bandbreite von ‒ 5 bis + 5 %. Für die bereinigte Operative Rendite wird eine Bandbreite von 7,5 bis 8,5 % prognostiziert. Unser Ausblick steht weiterhin unter dem Vorbehalt geopolitischer Entwicklungen, insbesondere in den USA, und deren Auswirkungen auf das Geschäft der TRATON GROUP.“ Die wichtigsten Finanzkennzahlen der TRATON GROUP:
Zu den Ergebnissen der ersten drei Monate des Geschäftsjahres 2025 der TRATON GROUP findet am 28. April ab 10.00 Uhr ein Webcast mit Christian Levin, CEO der TRATON GROUP, und Dr. Michael Jackstein, CFO und CHRO der TRATON GROUP, statt. Sprache im Webcast ist Englisch. Ursula Querette Thomas Paschen TRATON SE Die TRATON SE als konzernleitende Holding der TRATON GROUP gehört mit ihren Marken Scania, MAN, International und Volkswagen Truck & Bus zu den weltweit führenden Nutzfahrzeugherstellern. Das Produktportfolio der Gruppe umfasst Lkw, Busse und leichte Nutzfahrzeuge. „Transforming Transportation Together. For a sustainable world.“: Mit dieser Absicht unterstreicht das Unternehmen den Anspruch, das Nutzfahrzeuggeschäft und das wirtschaftliche Wachstum der Gruppe nachhaltig zu prägen.
28.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | TRATON SE |
Hanauer Str. 26 | |
80992 München | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 360 98 70 |
E-Mail: | investor.relations@traton.com |
Internet: | www.traton.com |
ISIN: | DE000TRAT0N7 |
WKN: | TRAT0N |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Stockholm |
EQS News ID: | 2124730 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2124730 28.04.2025 CET/CEST
Nachrichten zu TRATON
15.05.25 |
MDAX aktuell: MDAX bewegt sich zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
MDAX aktuell: So performt der MDAX aktuell (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX mit Kursplus (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
MDAX-Wert TRATON-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet TRATON Aktionären eine Freude (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX gibt zum Handelsstart nach (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
EQS-News: TRATON-Hauptversammlung entlastet Vorstand und Aufsichtsrat und beschließt Dividende für 2024 von 1,70 € je Aktie (EQS Group) | |
14.05.25 |
EQS-News: TRATON Annual General Meeting approves Executive and Supervisory Boards' actions and resolves on a dividend of €1.70 per share for 2024 (EQS Group) | |
13.05.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX am Nachmittag leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu TRATON
12.05.25 | TRATON Market-Perform | Bernstein Research | |
30.04.25 | TRATON Buy | Deutsche Bank AG | |
29.04.25 | TRATON Market-Perform | Bernstein Research | |
29.04.25 | TRATON Buy | Deutsche Bank AG | |
29.04.25 | TRATON Buy | UBS AG |
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |