Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nach Turbo-IPO |
16.05.2025 22:08:00
|
eToro-Aktie feiert furioses NASDAQ-Debüt - Aufwärtstrend am zweiten Handelstag gestoppt

Das Börsendebüt der Krypto- und Aktienhandelsplattform eToro ist als voller Erfolg zu werten. Das erwartet Anleger am zweiten Handelstag.
• Krypto-Boom treibt Geschäft
• Konkurrenz zu Robinhood
Die israelische Krypto- und Aktienhandelsplattform eToro hat am Donnerstag ihren ersten Handelstag an der US-Börse NASDAQ gefeiert. Anleger zeigten sich begeistert.
Enorm hohe Investorennachfrage
Die Aktien waren zuvor zum Preis von 52 US-Dollar ausgegeben worden, kurz vor dem Börsenstart hatte das Unternehmen der hohen Nachfrage Rechnung getragen und den IPO-Preis angehoben. Ursprünglich hatte man den Verkauf von zehn Millionen Aktien zu einem Preis zwischen 46 und 50 Dollar angepeilt, brachte schlussendlich aber 11,92 Millionen Aktien zu je 52 Dollar unters Anlegervolk, womit das Emissionsvolumen von 500 Millionen US-Dollar auf 620 Millionen US-Dollar stieg.
Zum Start zeigte sich dann, wie sehr Anleger auf den Börsengang hin gefiebert hatten: Der Erstkurs wurde bei 69,69 US-Dollar markiert und lag damit mehr als 34 Prozent über dem Ausgabepreis. Den ersten Handelstag beendete das Unternehmen schliesslich bei 66,85 US-Dollar und bescherte Investoren, die zum Börsengang dabei gewesen waren, kräftige Zeichnungsgewinne. Die Firmenbewertung lag bei rund fünf Milliarden US-Dollar.
Kryptoboom sorgt für starke Umsatzentwicklung
Die starke Nachfrage nach Handelsmöglichkeiten für Bitcoin und Co. hat eToro 2024 ein kräftiges Umsatzplus beschert. Die Erlöse stiegen von 3,89 Milliarden US-Dollar auf 12,64 Milliarden US-Dollar und damit um satte 225 Prozent. Den überwiegenden Teil des Umsatzes machte eToro dabei mit Kryptohandel: 12,15 Milliarden US-Dollar an Erlösen erzielte das Unternehmen in diesem Bereich im vergangenen Jahr. Der Gewinn zog zeitgleich von 15 auf192 Millionen US-Dollar an.
Wie geht es für den Robinhood-Konkurrenten weiter?
Die Plattform, die Privatinvestoren den Handel mit Aktien und Kryptowährungen ermöglicht, ist als direkter Konkurrent zu Robinhood positioniert. Auch dessen Börsengang, der bereits 2021 erfolgt ist, ist als Erfolg zu werten: 38 US-Dollar hatten die Robinhood-Anteile zum Börsengang gekostet, mit einem Schlusskurs von 61,76 US-Dollar an der NASDAQ am Freitag hat sich der Anteilschein seitdem deutlich verteuert.
Diesen Erfolg will im besten Fall auch eToro wiederholen. Am zweiten Handelstag ging es aber zunächst abwärts - zuletzt um 4,04 Prozent auf 64,15 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Robinhood
15.07.25 |
S&P 500-Traum geplatzt: Robinhood verpasst den Einzug erneut - Aktie leichter (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Erste Schätzungen: Robinhood zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
14.07.25 |
Bitcoin-Käufe bei Metaplanet & Co.: Aktien von Strategy, Coinbase und Robinhood legen zu (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Robinhood: a bold story with a fairytale valuation (Financial Times) | |
10.07.25 |
Robinhood: a bold story with a fairytale valuation (Financial Times) | |
02.07.25 |
Robinhood-Aktie nach Allzeithoch tiefer: Krypto-Offensive und technische Innovationen (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Robinhood-CEO verrät: Wie KI Anlegern beim Investieren helfen könnte (finanzen.ch) | |
17.06.25 |
Robinhood mit Krypto-Kurs erfolgreich: Bitstamp-Kauf beflügelt Aktie (finanzen.ch) |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Fahrt auf: Gewinne an den US-Börsen -- SMI letztlich mit Verlusten -- DAX geht ohne grosse Ausschläge aus dem Handel -- Börsen in China schliessen nach Zinsentscheid höherDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zum Auftakt in die neue Handelswoche mit negativer Tendenz. Der deutsche Leitindex fand keine klare Richtung. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenstart fester. An den Aktienmärkten in China waren Gewinne zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |