Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Fokus |
24.07.2025 09:28:37
|
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beginnt Handel im Plus

Der Euro STOXX 50 bleibt auch am Donnerstagmorgen auf Erholungskurs.
Der Euro STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 09:10 Uhr um 0.88 Prozent höher bei 5’391.41 Punkten. Damit kommen die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4.416 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0.405 Prozent auf 5’365.92 Punkte an der Kurstafel, nach 5’344.25 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 5’365.92 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 5’391.85 Punkten.
Euro STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verbucht der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 0.620 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 24.06.2025, einen Stand von 5’297.07 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 24.04.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 5’114.98 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 24.07.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4’861.87 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 9.63 Prozent zu. Bei 5’568.19 Punkten schaffte es der Euro STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’540.22 Punkten verzeichnet.
Euro STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Deutsche Telekom (+ 2.99 Prozent auf 31.39 EUR), BASF (+ 2.24 Prozent auf 46.01 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1.64 Prozent auf 40.95 EUR), Bayer (+ 1.63 Prozent auf 28.94 EUR) und Rheinmetall (+ 1.60 Prozent auf 1’805.50 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind derweil Infineon (-2.65 Prozent auf 34.90 EUR), SAP SE (-0.08 Prozent auf 248.65 EUR), Deutsche Börse (+ 0.46 Prozent auf 261.30 EUR), Eni (+ 0.56 Prozent auf 14.45 EUR) und Intesa Sanpaolo (+ 0.59 Prozent auf 5.10 EUR).
Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1’083’430 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 289.811 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 5.42 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.51 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
12:27 |
Dienstagshandel in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.ch) | |
12:27 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
12:27 |
Optimismus in Frankfurt: DAX mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX schliesst im Minus (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 liegt letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 liegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Release of a capital market information (EQS Group) |
Analysen zu Deutsche Telekom AG
24.07.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
24.07.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.07.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
11.07.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.07.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’394.52 | 1.07% |
Börse aktuell - Live Ticker
Anleger bleiben vorsichtig: SMI mit Gewinnen -- DAX erobert 24'000-er Marke zurück -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionieren sich Anleger zunächst als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt sind unterdessen Gewinne zu sehen. In Fernost dominierten am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |