Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Blick |
02.04.2025 17:58:33
|
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 schwächelt schlussendlich

Der Euro STOXX 50 verzeichnete am Mittwochabend Verluste.
Am Mittwoch tendierte der Euro STOXX 50 via STOXX zum Handelsschluss 0.41 Prozent leichter bei 5’298.61 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder sind damit 4.341 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.145 Prozent leichter bei 5’312.56 Punkten in den Handel, nach 5’320.30 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 5’312.56 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 5’255.95 Punkten.
Euro STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verlor der Euro STOXX 50 bereits um 0.255 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, bei 5’463.54 Punkten. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 02.01.2025, den Stand von 4’917.88 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 02.04.2024, lag der Euro STOXX 50 bei 5’042.00 Punkten.
Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 7.74 Prozent zu. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 steht derzeit bei 5’568.19 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4’845.89 Punkte.
Top- und Flop-Aktien im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Deutsche Börse (+ 0.33 Prozent auf 276.70 EUR), Enel (+ 0.27 Prozent auf 7.55 EUR), Allianz (+ 0.08 Prozent auf 357.30 EUR), Siemens (+ 0.00 Prozent auf 214.75 EUR) und Intesa Sanpaolo (-0.07 Prozent auf 4.80 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 hingegen Bayer (-3.99 Prozent auf 21.43 EUR), Airbus SE (-3.11 Prozent auf 162.70 EUR), Deutsche Telekom (-1.59 Prozent auf 34.01 EUR), UniCredit (-1.56 Prozent auf 51.84 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-1.46 Prozent auf 39.22 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 den grössten Börsenwert aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Infineon-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 5’071’120 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im Euro STOXX 50 mit 291.821 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3.90 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten auf. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.09 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianz
02.05.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 im Plus (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
So stuften die Analysten die Allianz-Aktie im vergangenen Monat ein (finanzen.net) | |
30.04.25 |
EQS-CMS: Allianz SE: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
30.04.25 |
EQS-CMS: Allianz SE: Release of a capital market information (EQS Group) | |
30.04.25 |
Erste Schätzungen: Allianz legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
28.04.25 |
Starker Wochentag in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
DAX 40-Wert Allianz-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Allianz von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) |