Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145

5’341.54
Pkt
52.73
Pkt
1.00 %
07.07.2025
UBS Keyinvest Daily Markets 01.03.2017 09:21:13

EuroStoxx 50 - Der Trend wird schwächer

Kolumne

Rückblick: Der EuroStoxx 50 Index erreichte nach einer schnellen Rallyphase zum Beginn des neuen Jahres die Widerstandsmarke bei 3.326 Punkten.

Darunter entwickelte sich eine Seitwärtsbewegung, welche zu einer Konsolidierung des Anstieges führte. Der sich anschliessende Ausbruch nach oben konnte sich nicht durchsetzen, sodass Ende Januar die bei 3.260 Punkten liegende Unterstützung durchbrochen wurde. Bereits ausgehend von der 3.214 Punkte-Marke gewann die Käuferseite die Oberhand, um den Kursverlauf in den vergangenen Wochen auf neue Hochs zu führen. Die erkennbar werdende flache obere Trendbegrenzung hielt jedoch erneut auf.

Ausblick: Nachdem die neuen Zwischenhochs wieder keine stärkeren Anschlusskäufe nach sich ziehen konnten, besteht die Gefahr, eine bearishe Trendwende auszubilden. Allerdings sind auch auf der Oberseite schnell neue Kaufsignale möglich. Die Long-Szenarien: Sollte es dem EuroStoxx 50 gelingen, über die bei 3.360 Punkten liegende obere Trendbegrenzung der Vorwochen zu steigen, wäre ein neues Kaufsignal möglich. In diesem Fall könnte sich die Chance bieten, den Anstieg insgesamt zu verschärfen und über die 3.400 Punkte hinaus zu steigen. Mittelfristig wäre in diesem Fall Spielraum bis zur Hürde bei 3.535 Punkten vorhanden. Die Short-Szenarien: Ein Rückfall unter die 3.280 Punkte-Marke könnte kurzfristig bereits bearisher bewertet werden. Dies dürfte eine kurzfristige Abwärtswelle in den Bereich der 3.214 Punkte-Marke nach sich ziehen. Sollte auch diese Unterstützung durchbrochen werden, würde sich ein Doppelhoch andeuten, welches eine umfassende Korrekturbewegung bis zur 3.100 Punkte-Marke nach sich ziehen könnte.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neues Aktien im BX Musterportfolio: Broadcom, Quanta Services & JPMorgan Chase incl. Rebalancing mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co

inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neues Aktien im BX Musterportfolio: Broadcom, Quanta Services & JPMorgan Chase incl. Rebalancing mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’414.23 19.91 BJ8SYU
Short 12’699.87 13.50 BR1SRU
Short 13’153.62 8.92 BDKS2U
SMI-Kurs: 11’954.54 07.07.2025 17:31:00
Long 11’424.25 18.97 B74SQU
Long 11’162.23 13.43 B1PS3U
Long 10’668.47 8.66 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Asiens Börsen im Aufwind

An den wichtigsten Börsen in Asien geht es am Dienstag nach oben. Der heimische Leitindex zeigte sich zum Wochenstart nur wenig bewegt. Der deutsche Markt notierte in der neuen Handelswoche im Plus. Die US-Börsen präsentierten sich am Montag schwächer.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}