23.09.2025 11:44:39
|
Evelyn Palla tritt Vorstandsvorsitz der Deutschen Bahn am 1. Oktober an
DOW JONES--Die designierte neue Chefin der Deutschen Bahn, Evelyn Palla, tritt ihren Posten bereits in einer Woche an. Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG berief Palla mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 zur Vorstandsvorsitzenden, wie der Staatskonzern mitteilte. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hatte die Personalie im Rahmen seiner "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" bereits offiziell angekündigt.
Umsetzen soll die neue Agenda nun Palla, derzeit noch Vorständin für Regionalverkehr bei der Deutschen Bahn. Sie tritt die Nachfolge von Richard Lutz an, der zum 30. September im gegenseitigen Einvernehmen aus dem Unternehmen ausscheidet. Das Bundesverkehrsministerium hatte im August angekündigt, dass Lutz als Bahn-Chef vorzeitig abgelöst werde.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/sha/brb
(END) Dow Jones Newswires
September 23, 2025 05:45 ET (09:45 GMT)
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |