Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Amazon Aktie 645156 / US0231351067

Amazon-Updates 14.11.2021 16:02:00

Fire TV, Kindle, Echo & Co: So lange gibt es Amazon-Geräte Updates

Fire TV, Kindle, Echo & Co: So lange gibt es Amazon-Geräte Updates

Amazon hat erstmals eine Mindestdauer von Sicherheitsupdates für seine Geräte veröffentlicht.

• Der Fire TV und der Fire TV Stick der ersten Generation erhalten keine Sicherheitsupdates mehr
• Sicherheitsupdates für mindestens vier Jahre nach letztem Verkauf
• Informationen zu älteren Geräten kommen bei Amazon zu kurz

Zwei Fire-TV-Geräte erhalten keine Updates mehr

Im November 2021 hat Amazon erstmals über die Update-Dauer von Fire-TV-Geräten aufgeklärt, wie AFTVnews berichtet. Dabei ging auch hervor, dass der Fire TV der ersten Generation sowie der Fire TV Stick der ersten Generation zukünftig keine Sicherheitsupdates mehr erhalten werden. Für Nutzer dieser Geräte bedeutet das, dass die Geräte zwar weiterhin genutzt werden können, mögliche Sicherheitslücken jedoch nicht mehr geschlossen werden und dass es keine neuen Softwarefunktionen mehr geben wird, erklärt Golem.

Sicherheitsupdates für mindestens vier Jahre

Amazon erklärt auf der eigenen Website ausserdem, dass Fire-TV-Geräte nach dem letzten Verkauf des betreffenden Modells auf der Website mindestens vier weitere Jahre lang Sicherheitsupdates erhalten. Dies gilt jedoch auch für andere Amazon-Geräte wie Echos, Echo Shows, Fire Tablets und Kindle-Geräte. Auf den jeweiligen Webseiten zu den Update-Informationen gibt der US-amerikanische Online-Händler an, dass die Geräte "garantiert Software-Sicherheitsupdates erhalten werden für mindestens vier Jahre, nachdem das Gerät zuletzt zum Kauf über unsere Website verfügbar war". Auf diesen Seiten führt der Konzern jedoch nur die Update-Dauer aller Geräte auf, die derzeit im Handel sind.

Ältere Amazon-Geräte

Wer ein älteres Amazon-Gerät besitzt, welches auf der Amazon-Website nicht mehr verkauft wird, kann jedoch nur schwer herausfinden, wie lange man auf Sicherheitsupdates zählen kann, erklärt AFTVnews. Für Echo- und Kindle-Modelle lässt sich die Update-Dauer jedoch relativ genau berechnen. Dafür müssen Nutzer nur herausfinden, wann das betreffende Modell durch die nächste Generation ersetzt wurde und vier Jahre hinzuaddieren. Handelt es sich also zum Beispiel um das Amazon Echo der ersten Generation, das im Jahr 2017 von der zweiten Generation ersetzt wurde, enden die vier Jahre im Jahr 2021, erklärt AFTVnews. Ausserdem kann man auf seiner "Liste der registrierten Geräte" genauere Informationen zu seinen Geräten und der Update-Dauer in Erfahrung bringen.

Sicher ist, dass man sich bei dem Kauf eines Amazon-Geräts darauf verlassen kann, dass ab Kaufdatum mindestens vier Jahre lang Sicherheitsupdates zur Verfügung stehen. Meist erhalten die Geräte diese Updates auch über die vier Jahre hinaus, obwohl man kaum sagen kann, wie lang, erklärt AFTVnews, vor allem da Amazon den Kunden in den Übersichten vergleichsweise wenig Details zu dem Update-Ende nennt.

E. Schmal/Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com,Amazon

Analysen zu Amazon

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07:48 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
21.08.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
20.08.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
14.08.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
14.08.25 Amazon Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’751.37 19.44 SS4MTU
Short 12’993.65 14.00 UBSKMU
Short 13’483.78 8.94 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’271.33 11.09.2025 13:08:50
Long 11’752.70 19.92 SQBBAU
Long 11’465.62 13.61 BBWS3U
Long 10’968.83 8.81 BMQS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Amazon 184.81 -0.53% Amazon

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}