Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Montagewerk |
12.06.2025 17:07:37
|
Ford-Aktie schwächelt: Ford Deutschland montiert Autobatterien selbst

Der Autobauer Ford hat sein Kölner Batterie-Montagewerk offiziell eröffnet.
180 Menschen arbeiten in dem Batteriewerk, unterstützt von 190 Robotern, die schweissen, kleben und schrauben und dadurch das Batteriegehäuse zusammenbauen. Auf der zwei Kilometer langen Fertigungslinie des Batteriewerks werden den Angaben zufolge 2775 Einzelteile zu einer Antriebsbatterie zusammengesetzt.
Firma ist unter Druck
Ford ist in einer schwierigen Phase, das Autogeschäft des US-Konzerns in Deutschland ist schon lange defizitär. Jobabbau-Pläne führten unlängst zu dem ersten Streik der vor etwa hundert Jahren gegründeten Deutschland-Tochter. Derzeit hat Ford noch etwa 11.500 Stellen in Köln, bis Ende 2027 sollen es 2.900 weniger sein. 2018 waren es noch 20.000 gewesen.
Die beiden neuen Elektroautos sind bislang nicht der erhoffte Erfolg. In den vergangenen Monaten entwickelte sich der Verkauf aber positiv, im Mai wurden in Deutschland laut Kraftfahrt-Bundesamt 12,9 Prozent mehr Ford-Autos neu zugelassen als im Vorjahresmonat. Der Marktanteil von Ford lag bei 3,7 Prozent und damit deutlich niedriger als zu Zeiten, als der Fahrzeugbauer mit Kassenschlagern wie dem Fiesta noch eine grosse Nummer war am Pkw-Markt.
Der letzte Ford Fiesta rollte 2023 vom Band, dann stellte Ford seine Produktion von Verbrennermotoren-Autos in Köln ein. Einen Elektro-Kleinwagen als Fiesta-Nachfolger schickte Ford nicht ins Rennen um die Kundengunst, die beiden Stromermodelle Explorer und Capri sind grösser und erinnern eher an Geländewagen. Sie sind deutlich teurer als ein Fiesta: Der Listenpreis des Explorer liegt in seiner günstigsten Ausgabe bei 39.900 Euro, der Ford Capri fängt bei 42.400 Euro an.
Im NYSE-Handel verliert die Ford-Aktie zeitweise 1,45 Prozent auf 10,51 US-Dollar.
/wdw/DP/mis
KÖLN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Ford Motor Co.
Analysen zu Ford Motor Co.
15.04.25 | Ford Motor Hold | Deutsche Bank AG | |
31.07.23 | Ford Motor Hold | Jefferies & Company Inc. |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Schwung auf: SMI beendet Handel tiefer -- DAX sackt letztlich ab -- US-Börsen schließen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Börsen in Asien schliessen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag letztlich moderate Verluste zu sehen. Auch am deutschen Markt ergriffen Marktteilnehmer vermehrt die Flucht. Anleger an der Wall Street sind waren sich uneinig. Die Börsen in Asien zeigten sich am Dienstag unentschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |