AstraZeneca Aktie 982352 / GB0009895292
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| FTSE 100-Entwicklung |
28.10.2025 12:26:32
|
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 am Mittag stärker
Am zweiten Tag der Woche agieren die Anleger in London vorsichtiger.
Um 12:08 Uhr notiert der FTSE 100 im LSE-Handel 0.05 Prozent stärker bei 9’658.19 Punkten. Damit sind die im FTSE 100 enthaltenen Werte 2.787 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0.000 Prozent auf 9’653.83 Punkte an der Kurstafel, nach 9’653.82 Punkten am Vortag.
Der FTSE 100 verzeichnete bei 9’645.42 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 9’672.66 Einheiten.
So bewegt sich der FTSE 100 auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, erreichte der FTSE 100 einen Wert von 9’284.83 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.07.2025, erreichte der FTSE 100 einen Stand von 9’081.44 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 28.10.2024, erreichte der FTSE 100 einen Stand von 8’285.62 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 16.93 Prozent nach oben. Das FTSE 100-Jahreshoch steht derzeit bei 9’672.74 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 7’544.83 Zähler.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Aktien im FTSE 100 befinden sich derzeit Airtel Africa (+ 6.59 Prozent auf 2.46 GBP), Spirax-Sarco Engineering (+ 3.85 Prozent auf 72.90 GBP), HSBC (+ 2.91 Prozent auf 10.33 GBP), BAE Systems (+ 1.56 Prozent auf 18.93 GBP) und Standard Chartered (+ 1.53 Prozent auf 14.93 GBP). Die Verlierer im FTSE 100 sind hingegen Barratt Developments (-2.43 Prozent auf 3.94 GBP), J Sainsbury (-2.19 Prozent auf 3.39 GBP), Whitbread (-2.03 Prozent auf 30.42 GBP), BT Group (-1.90 Prozent auf 1.83 GBP) und Tesco (-1.81 Prozent auf 4.51 GBP).
Welche Aktien im FTSE 100 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im FTSE 100 sticht die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 25’918’043 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie macht im FTSE 100 mit 222.560 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
FTSE 100-Fundamentaldaten im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie. Hier wird ein KGV von 5.50 erwartet. Die WPP 2012-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10.87 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AstraZeneca PLC
|
17:58 |
Schwacher Handel: STOXX 50 fällt zum Ende des Dienstagshandels zurück (finanzen.ch) | |
|
17:58 |
Optimismus in London: FTSE 100 letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
AstraZeneca Aktie News: AstraZeneca macht am Dienstagnachmittag Boden gut (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
LSE-Handel: FTSE 100 am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
AstraZeneca Aktie News: AstraZeneca am Mittag freundlich (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 am Mittag stärker (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
AstraZeneca Aktie News: AstraZeneca gewinnt am Vormittag an Boden (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Gute Stimmung in London: FTSE 100 beginnt Dienstagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu AstraZeneca PLC
| 27.10.25 | AstraZeneca Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 24.10.25 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 22.10.25 | AstraZeneca Sell | Deutsche Bank AG | |
| 22.10.25 | AstraZeneca Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 20.10.25 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| FTSE 100 | 9’696.74 | 0.44% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst tiefrot -- DAX zum Handelsende wenig bewegt -- Wall Street schlussendlich gewinnt -- Märkte in Fernost letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt steckte am Dienstag ordentliche Verluste ein, während sich das deutsche Börsenbarometer seitwärts bewegte. An den US-Börsen waren am Dienstag Gewinne zu sehen. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag leicht abwärts.


